Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstr. 40
40217 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-919-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE119496136
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.321 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1849
Eigentümer

Eigentümer:  Stiftung Evangelisches KH D

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.050 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf ist ein freigemeinnütziges Schwerpunktkrankenhaus. Es setzt sich unter anderem aus mehreren ärztlichen Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und einem Hospiz zusammen. Träger der Einrichtung ist die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf.

Das medizinische Leistungsspektrum besteht aus einer Medizinischen Klinik, einer Klinik für Kardiologie, einer Chirurgischen Klinik sowie einer Klinik für Allgemein-, Visceral und Gefäßchirurgie. Ferner verfügt die Einrichtung über eine Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, eine Frauenklinik und eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Auf Pränatale Diagnostik und Therapie hat sich die Klinik für Geburtshilfe spezialisiert. Dazu steht ein Perinatalzentrum zur Verfügung. Eine Klinik für Kopf- und Halschirurgie, eine Klinik für Dermatologie und Allergologie sowie eine Radiologische Klinik runden das Angebot ab.

Zu weiteren Einrichtungen zählen das Institut für Physiotherapie, die Reha Parcs Düsselaue, das Kuratorium Dialyse und Nierentransplantation sowie eine Gemeinschaftsapotheke.

Die geschichtlichen Ursprünge gehen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.
1849 wurde das Krankenhaus gegründet. Allmählich wuchs aus einem Pfarrhaus an der Berger Straße und später am Fürstenwall das erste große Krankenhaus in Düsseldorf. In den Jahren 1912 bis 1914 und 1931 bis 1932 wurden Erweiterungsbauten errichtet. Während des Zweiten Weltkrieges zerstörten Bomben das Krankenhaus beträchtlich. Direkt nach Kriegsende begann der Wiederaufbau.

Ein einschneidender Moment war das Jahr 1948. In jenem Jahr wurden die Kaiserswerther Diakonissen, die seit 1851 die Pflege am EVK übernahmen, vom Mutterhaus zurückgezogen. Diakonie-Schwestern vom evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. übernahmen fortan ihre Arbeit.

Im Jahr 1972 wurde das Krankenhaus an anderer Stelle, an der Kirchfeldstraße, neu aufgebaut. 2006 kam ein weiterer Anbau hinzu. Seitdem kann die Einrichtung auf einen Zentral-OP mit acht OP-Sälen zurückgreifen. Hier werden pro Jahr rund 10.000 Operationen durchgeführt.

Im Jahr 2010 waren über 1.500 Mitarbeitern im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf angestellt. 560 Betten fanden Platz. Mehr als 23.000 Menschen konnten 2010 stationär und 65.000 Patienten ambulant versorgt werden. Über 1.300 Kinder erblickten das Licht der Welt.

Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Düsseldorfer Innenstadt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stiftung Evangelisches KH D

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken