EVL Limburg

EVL Energieversorgung Limburg GmbH
Ste.-Foy-Str. 36
65549 Limburg a. d. Lahn
Deutschland
Telefon: 06431-2903-0
Amtsgericht Limburg
HRB 59
UIN: DE113841933
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
87 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Limburg an der Lahn

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.622 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Energieversorgung Limburg, EVL genannt, ist in der Region Hessen mit zahlreichen Energieserviceleistungen aktiv.

Die EVL versorgt mehr als 34.000 Einwohner sicher und zuverlässig mit Gas, Fernwärme, Strom und Trinkwasser. Aber auch für die Abwasserentsorgung ist das Versorgungsunternehmen zuständig.

Zu den Leistungsschwerpunkten der EVL gehören
  • An- und Abmeldung
  • Haus- und Gewerbeanschluss
  • Geräteservice
  • Zählerbereitstellung
  • Erdgas- und Stromtankstelle
  • Notdienststelle
  • Individuelle Energieberatung
  • Kundenzentrum
  • Onlineportal

Die EVL sorgt sowohl für die Energie- und Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet der hessischen Kreisstadt Limburg als auch in den Gemeinden Ahlbach, Dietkirchen, Eschhofen, Lindenholzhausen, Linter, Offheim und Staffel. Aber auch mit der Erdgas- und Wärmeversorgung in den Gemeinden Flacht, Holzheim und Niederneisen ist das Unternehmen beauftragt.

Das Unternehmen EVL Energieversorgung Limburg wurde 1996 gegründet. Das erste Wasserkraftwerk im hessischen Limburg wurde 1925 von dem heutigen Unternehmen EVL gebaut. Die damalige Leistung betrug 70 Kilowatt und erzeugte somit 300.000 Kilowatt-Stunden Energie pro Jahr. Für die moderne Zeit würde das nicht mehr genügen, denn für den Energieverbrauch der Limburger Bürger müssten inzwischen mindestens 700 solcher Anlagen gebaut werden. Mit einem neuen Wasserkraftwerk, das im Jahr 1993 gebaut wurde, liefert die EVL durchschnittlich etwa 2 Millionen Kilowatt-Stunden Energie jährlich.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke