EWE Armaturen

Wilhelm Ewe
Volkmaroder Str. 19
38104 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-37005-0
Amtsgericht Braunschweig
HRA 7238
UIN: DE114818576
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Armaturenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  Ewe Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.986 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Armaturenhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

EWE Armaturen ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Schwerpunkt in der Produktion von Armaturen und Rohrleitungszubehör für die Gas- und Wasserversorgung sowie für die Abwasserentsorgung liegt. Die Kunden des in dritter Generation geführten Unternehmens kommen aus Deutschland und dem Ausland.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem im Bereich Wasser Einbaugarnituren, Wasserzähler-Anlagen, Anbohrarmaturen, Erdabsperrarmaturen, Mauer-Durchführungen sowie Schächte und Standrohre aus Edelstahl. Hinzu kommen Gartenventile und Gartenhydranten sowie weiteres Zubehör. Insbesondere für Gebäude ohne Keller, Garten- und Parkanlagen ist das breite Spektrum an Wasserzählerschächten vorgesehen.

In der Sparte Abwasser bietet das Unternehmen Absperrarmaturen sowie Anbohrgeräte und Zubehör. Für den Bereich Gas stehen Produkte wie Verbindungsfittings, Werkzeuge und Schlüssel sowie Anbohrarmaturen zur Verfügung.

Der Grundstein für das heutige Unternehmen wurde in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges gesetzt. Im Januar des Jahres 1946 gründete der Kaufmann Wilhelm Ewe die heutige Handelsvertretung. Schon drei Jahre später kam es zur Übernahme einer Vertretung von Spanner-Wasserzählern. 1950 begann man mit dem Großhandel mit Armaturen und Gas- und Wasserwerksartikeln.

Das Jahr 1959 stand ganz im Zeichen der ersten eigenen Armaturenentwicklung. Zudem produzierte das Unternehmen einen EWE-Wasserzählerbügel. Zehn Jahre später begann EWE Armaturen damit, Armaturen eigens zu fertigen. Nach der Gründung eines EWE-Messgerätedienstes im Jahr 1972 stieg das Unternehmen kurz darauf in die CNC-gesteuerte Drehtechnik ein.

Von 1981 bis 1989 machte sich EWE Armaturen mit der Herstellung von Anbohrbrücken aus PVC, Kugelventil-Anbohrarmaturen, Bauwasserzählern, Bohrlochhülsen, Schlüsseln mit Knarren sowie mit Wasserzähleranlagen mit Kugelabsperrarmaturen bei seinen Kunden einen Namen.

Der Unternehmenssitz befindet sich in der südostniedersächsischen Stadt Braunschweig. Darüber hinaus ist die Firma in der polnischen Stadt Wroclaw angesiedelt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Armaturenhersteller