Ewers Strümpfe

Ewers Strümpfe GmbH
Landwehr 9
59964 Medebach
Deutschland
Telefon: 02982-409-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 10877
UIN: DE815516547
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unterwäscheproduzenten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1866
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.594 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unterwäscheproduzenten
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ewers agiert als Traditionsmarke für Kinderstrümpfe.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Medebach sind die Herstellung und der Vertrieb von Strumpfmoden. Präsentiert werden Produkte für Babys und Kinder sowie Damen inklusive Herren. Zur Wahl stehen Standardausführungen sowie Plüschversionen. Zudem werden sowohl Filetsöckchen als Strumpfwaren offeriert, die mit Accessoires ausgestattet sind. ABS-Strümpfe ergänzen das Programm. Deren Produktion geschieht mittels eigener Beschichtungsmaschinen.
Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Für Babys erstreckt sich das Angebot von Socken über Kniestrümpfe bis zu Bodys und Stoppersocken.
Im Bereich der Kinderprodukte gibt es vielfältige Ausführungen wie Thermosocken oder Anti-Rutsch-Kniestrümpfe.
Für Damen umfasst das Angebot sowohl Sneaker als auch Leggins.
Als Männersortiment gibt es Socken in unterschiedlichen Ausführungen.
Saisonale Trends wie Kindersocken mit metallischen Optiken ergänzen das Programm.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1866 in Küstelberg durch Carl Ewers. Anfänglich wurden Männer-Walkjacken hergestellt. Ab 1875 erweiterte sich das Angebot. 1911 entstanden Zweitbetriebe. Zeitweise erreichte die Beschäftigtenzahl 450 Mitarbeiter. 1971 erfolgte die Übernahme durch die Firma Falke. 1989 wurde der heutige Firmensitz bezogen und 2002 eine patentierte Voll-ABS-Socke im Markt etabliert. 2012 kam es zur Insolvenz der Firma Malerba. Diese hatte 1987 die Rechte erworben und den Standort nach Italien verlagert. Übernommen wurde der Betrieb von der Gesellschaft MSV Medebacher Strumpfvertrieb. 2014 erfolgte der Neustart in Eigenproduktion unter Beteiligung der Firma Breitex.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1866: Gründung der Marke Ewers
  2. 2014: Neugründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unterwäscheproduzenten