EWS Schönau

Elektrizitätswerke Schönau
Friedrichstr. 53-55
79677 Schönau im Schwarzwald
Deutschland
Telefon: 07673-888-50
Amtsgericht Freiburg
HRB 700365
UIN: DE250676411
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
59 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Bürgereigene Elektrizitätswerke

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.688 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
241
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die EWS Elektrizitätswerke Schönau haben sich als Stromversorger ökologischen Leitlinien verpflichtet.

Entstanden ist das Unternehmen aus einer Bürgerbewegung, die sich nach dem Unfall am Atomkraftwerke Tschernobyl in der Ukraine im Jahre 1986 für eine atomstromlose und nachhaltige Energieversorgung stark gemacht hat. Ihr ist es gelungen, dem Atomkraftwerksbetreiber in Schönau das örtliche Stromnetz abzunehmen und seit 1997 Öko-Strom anzubieten.

Eigentümer des Unternehmens sind die Mitglieder der Genossenschaft Netzkauf EWS. Die Elektrizitätswerke setzen sich zusammen aus vier rechtlich eigenständigen Betrieben: der Elektrizitätswerke Schönau Vertrieb, der Elektrizitätswerke Schönau Netze, der Elektrizitätswerke Schönau Direkt sowie der Elektrizitätswerke Schönau Energie.

Die EWS Vertrieb sind zuständig für Angelegenheiten rund um den Vertrieb von Strom und Gas. Die Schönauer Strom- und Gasnetze sowie auch weitere nicht örtliche Netze werden von der EWS Netze betrieben. Der EWS Direkt unterliegt die Vermarktung des Stroms aus erneuerbaren Energien und die EWS Energie kümmert sich um die Errichtung und den Betrieb von Stromerzeugungsanlagen.

Der angebotene Ökostrom für Privat- und Gewerbekunden stammt mit einem Löwenanteil von mehr als 99 Prozent von Neuanlagen erneuerbarer Energien. Seit 2011 werden neben Schönau auch die angrenzenden Gebiete Fröhnd, Wembach und Schönenberg, seit 2012 die Gemeinde Böllen und seit 2013 auch Wieden, Aitern, Utzenfeld und Schönau-Aiterfeld versorgt.

Gas wird für Privatkunden seit 2009 in Baden-Württemberg, Bayern und Bremen sowie für Gewerbekunden deutschlandweit angeboten. Die Abnehmer können wählen zwischen reinem Erdgas, 10Prozent Biogasbeimischung und 100Prozent Biogas aus biogenen Abfällen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke