Extedo

EXTEDO GmbH
Einsteinstr. 30
85521 Ottobrunn
Deutschland
Telefon: 089-189454-0
Amtsgericht München
HRB 124955
UIN: DE201282452
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
92 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.392 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
61
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
155
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Extedo Deutschland zählt als führender IT-Anbieter für Biowissenschaften.

Im Zentrum des oberbayerischen Unternehmens mit Sitz in Ottobrunn steht die Optimierung von Geschäftsprozessen der Biowissenschaftsbranche. Schwerpunkte sind Softwarelösungen sowie Services für die Zulassung von Medikamenten inklusive medizintechnischer Geräte. Ergänzt wird das Programm von Pflanzenschutzmitteln. Offeriert wird mit EXTEDOsuite eine erklärtermaßen einzigartige Lösung für sämtliche Zulassungsprozesse.
Angeboten werden kostenlose Webinare zur Vorbereitung auf die Organisation R3 und somit die Blockchain-Plattform Corda Network.

Es handelt sich um den Marktführer innerhalb der Sparte. Betreut werden rund 850 Kunden in mehr als sechzig Ländern. Zur Verfügung stehen Produkte wie IDMP und eCTD oder auch SUSAR und SMQ.

Es gibt drei Kategorien.
Große Unternehmen profitieren davon, dass die Geschäftsanforderungen sowie die behördlichen Anforderungen erfüllt werden. Zu den Produkten gehören das Registrierungsmanagement und das Submission Management sowie die Submission Validation und der Bereich Dossier Templating. Als Services erfolgen die Beratung bezüglich von Geschäftsprozessen und den Regularien sowie die Installation.

Für kleine Firmen werden sowohl Softwarelösungen als auch kundenspezifische Dienstleistungen erbracht. Verfügbar ist das Produkt eCTD als Tool für das Regulatory Submission Management und Publishing. Zudem erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf das Registrierungsmanagement und eine Arzneimittelsicherheitsdatenbank sowie die Überprüfung der jeweiligen Einreichungen.
Rund um den Bereich 'Vorschriften' werden die Validierungslösungen von circa 35 Aufsichtsbehörden eingesetzt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Gegründet als Abteilung der IABG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller