Faber-Castell

Faber-Castell Aktiengesellschaft
Nürnberger Str. 2
90547 Stein
Deutschland
Telefon: 0911-9965-0
Amtsgericht Fürth
HRB 8213
UIN: DE813103355
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Büroartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
940 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1761
Eigentümer

Eigentümer:  Faber-Castell Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.863 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
80
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
209
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büroartikelhersteller
65% unter 50 Mitarbeiter
26% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Faber-Castell ist ein bekannter internationaler Hersteller von Schreib- und Malutensilien aus Stein bei Nürnberg.

Das Traditionsunternehmen stellt hochwertige Stifte und Farben, Schreibutensilien, Schüler- und Künstlerbedarf her. Die Produktpalette umfasst alles was schreibt und malt: von Wasserfarben für Kinder, die bekannten grünen Bleistifte, über Künstlerfarben bis hin zu exklusiven Design-Füllern. Darüber hinaus ist Faber-Castell auch einer der ganz großen Lohnhersteller für die Parfumindustrie. Schwerpunkt sind dabei vor allem Kajalstifte.

Das Unternehmen geht auf Kaspar Faber zurück, der Anfang des 18. Jahrhunderts in Nürnberg Bleistifte herstellte. Bald machte er sich mit einer eigenen Werkstatt selbstständig. Sein Sohn baute das Unternehmen zu einer erfolgreichen Stift-Manufaktur aus.

Nach wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten produziert der Urenkel des Gründers, Lothar von Faber, den ersten Marken-Bleistift von Faber und führt das Unternehmen zu internationalem Erfolg.

1898 erhält das Unternehmen den Namen, den es bis heute trägt. Nach der Heirat der Firmenerbin heißt das Familienunternehmen Faber-Castell.

Heute produziert Faber-Castell an 14 Fertigungsstätten in 10 Ländern auf allen Kontinenten. Der Stiftehersteller ist in mehr als 120 Nationen vertreten. In mehreren Aufforstungs- und Umweltprojekten versucht sich das Unternehmen seiner sozialen und ökologischen Verantwortung zu stellen. Wesentliche Mitbewerber von Faber-Castell sind Staedtler Mars und Lyra. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1761: Kaspar Faber beginnt mit der Herstellung von Bleistiften
  2. 1861: Eröffnung des Zweigwerks Geroldsgrün
  3. 1898: Ottilie Faber heiratet Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Büroartikelhersteller