Adolf Faber

Adolf Faber
Industriestr. 9
45711 Datteln
Deutschland
Telefon: 02363-91050
Amtsgericht Recklinghausen
HRA 1477
UIN: DE126346753
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hygieneservice & Mietkleidung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Faber Datteln Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.626 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hygieneservice & Mietkleidung
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Adolf Faber ist ein Dienstleistungsunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder unter anderem in der Gebäudereinigung liegen.

Das Leistungsspektrum umfasst zudem Unterhaltsreinigungen mit zugeschnittenen Hygienekonzepten. Adolf Faber reinigt Schreibtische und Türrahmen, leert Mülleimer oder sorgt für saubere Lampen. Die Grundreinigung mit dem gründlichen Abwischen von Möbeln, Schränken und Stühlen gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich. Hinzu zählen das regelmäßige Staubsaugen und Putzen der Fußböden.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Glas- und Fassadenreinigungen, Grund- und Baureinigungen, Spül- und Küchendienste sowie Hausmeisterdienste. Beispielhaft hierfür sind alle möglichen Aufgaben rund um Haus, Hof und Garten. Dazu gehören Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten, die technische Instandhaltung etwa von Heizungsanlagen bis hin zur Grünflächenpflege mit Heckenschnitt und Rasenmähen.

Bei der Grünflächenpflege kümmert sich die Firma um die Laub- und Wildkrautbeseitigung, um Entsorgungsdienste und Winterdienste. Darunter fallen beispielsweise das fachgerechte Sammeln und der Abtransport von Sperrmüll oder Papierabfällen. Die Winterdienste bestehen grundsätzlich aus dem Schneeräumen und dem Streuen von Parkplätzen, Gehwegen oder Einfahrten.

Weitere Leistungen beziehen sich auf die Graffitientfernung, die Teppich- und Polsterreinigung, die Markisen- und Lamellenreinigung sowie auf Desinfektionen. Adolf Farber desinfiziert Arbeitsplätze, Schreibtische im Büro oder Türklinken. Die Desinfektion von Türklinken wird je nach Kundenwunsch regelmäßig in öffentlichen Einrichtungen und Betrieben jeder Größe durchgeführt.

Für Privatkunden erbringt das Unternehmen Dienstleistungen wie Glas- und Fassadenreinigungen, Teppich- und Polsterreinigungen, Grund- und Bauendreinigungen. Zudem werden ein Graffiti-Schutz und die Entfernung von Graffitis angeboten.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1957. Alfred Wunderlich rief den Betrieb in Datteln ins Leben. 1970 übernahm Adolf Faber den kleinen Betrieb.

Die Firma ist im nordrhein-westfälischen Datteln beheimatet. Die Stadt liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist Teil des Kreises Recklinghausen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1957: Gegründet von Alfred Wunderlich
  2. 1970: Übernahme durch Adolf Faber
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hygieneservice & Mietkleidung