Fackert

Fritz Fackert GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 39
47445 Moers
Deutschland
Telefon: 02841-886670-0
Amtsgericht Kleve
HRA 2007
UIN: DE120253094
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  Fackert Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.282 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Fackert ist eine Unternehmensgruppe, die sich aus den beiden Unternehmen Fritz Fackert GmbH und Co. KG sowie Fackert Spezialarmaturen zusammensetzt.

Die Firma Fritz Fackert setzt ihren Schwerpunkt auf die mechanische Zerspanungs-, Schweiß- und Umformtechnik. Die Anfänge des im Jahr 1945 ins Leben gerufenen Unternehmens liegen im Jahr 1945.

Der mittelständische Handwerksbetrieb verarbeitet Baustähle und hochwertige Edelstähle, Kunststoffe, Gusserzeugnisse sowie Nichteisenmetalle und Titan-PD-Legierungen. Die Erzeugnisse finden in inländischen und ausländischen Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau und Materialforschung Anwendung. Das Familienunternehmen legt großen Wert darauf, traditionelle handwerkliche Fertigkeiten mit moderner Technologie zu verbinden.

Das Produktportfolio umfasst Getriebe-, Lager- und Zentrifugengehäuse aus Bau- und Edelstählen als Schweißkonstruktion in WIG- und MAG-Schweißtechnik. Ferner bietet die Firma rotierende Bauteile für Zentrifugen als Gussteile und Schweißkonstruktionen in allen rost- und säurebeständigen Werkstoffen bis zu Titan-Legierungen.

Hinzu kommen Blatt- und Spiralschnecken, ein- und mehrgängig gewirbelte Konkavschnecken, genauso wie Schneckenrohre, Ein- und Austragstücke sowie Behälter mit Rührwerken in Edelstahl Schweißkonstruktionen. Absperrklappen runden das Spektrum der Fritz Fackert GmbH und Co. KG ab.

1996 wurde die Fackert Spezialarmaturen GmbH ins Leben gerufen. Das Unternehmen konzentriert sich ganz auf Spezialarmaturen für Energie,- Umwelt- und Verfahrenstechnik. Seit dem Jahr 2003 hat das Unternehmen die Zulassung für die Herstellung von Druckgeräten.

Im Produktportfolio fest verankert sind Doppelexzenterklappen, die mit Flanschanschluss oder mit Schweißenden lieferbar sind. Die Absperrklappen mit doppelexzentrisch gelagerter Klappenscheibe eignen sich insbesondere, um gasförmige und flüssige Medien absperren und regeln zu können.

Darüber hinaus bietet die Firma ihren Kunden Drei- beziehungsweise Vier-Wegearmaturen. Diese finden Anwendung, wenn es gasförmige oder flüssige Medien in verschiedene Leitungen umzuleiten gilt. Zur Durchflussregelung bietet die Firma darüber hinaus Ringklappen.

Auch hat sich der Mittelständler mit Drosselklappen einen Namen gemacht. Eingesetzt werden diese Produkte in verfahrenstechnischen Anlagen, in denen sie zum Drosseln, Regeln und Absperren von gasförmigen Medien dienen. Vervollständigt wird das Portfolio durch Sonderarmaturen und Speziallösungen, die Fackert Spezialarmaturen zusammen mit seinen Kunden von der Anfrage bis hin zur Inbetriebnahme vor Ort entwickelt.

Der Sitz beider Unternehmen befindet sich im nordrhein-westfälischen Moers. Die Stadt liegt am unteren Niederrhein, im Westen des Ruhrgebiets.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1945: Gegründet von Fritz Fackert
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer