Mukran Port

Fährhafen Sassnitz GmbH
Mukraner Str. 20
18546 Sassnitz
Deutschland
Telefon: 038392-55-0
Amtsgericht Stralsund
HRB 241
UIN: DE137555680
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hafenbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
66 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Sassnitz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.654 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
53
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mukran Port ist spezialisiert auf die Abwicklung des Fährverkehrs.

Im Mittelpunkt des mecklenburgisch-vorpommerschen Unternehmens mit Sitz in Sassnitz auf Rügen stehen sowohl die Verwaltung als auch der Ausbau der Infrastruktur und Suprastruktur des Hafens. Schwerpunktmäßig wird der Fährverkehr zwischen Deutschland und Skandinavien sowie dem Baltikum und auch Russland abgewickelt.

Es gibt mehrere Aufgabenbereiche. Zum einen bilden die Molen und Kai-Anlagen sowie Lagerhallen oder Passagierterminals einen Geschäftsbereich.
Darüber hinaus gehört der Betrieb des Fährterminals sowie des Roll-on-Roll-off Terminals oder des Kreuzfahrt-Terminals inklusive der Abfertigung und dem Umschlag sowie der Absicherung zum Portfolio.
Weitere Tätigkeitsfelder sind das Standortmarketing sowie die Vermietung und Verpachtung von Immobilien. Auch der Festmacherservice für anlaufende Schiffe oder die Gewährleistung der Hafensicherheit ist im Maßnahmenkatalog enthalten. Abgerundet werden die Dienstleistungen durch den Betrieb vom eigenen Energieversorgungsnetzes.

Der Hafen hat eine besondere Bedeutung als östlichster Tiefwasserhafen in Deutschland und als größter Eisenbahnfährhafen. Auch ist der Hafen spezialisiert auf den Transport von Projektladungen wie die Maschinen- und Anlagentechnik. Ein weiterer Pluspunkt resultiert aus der Möglichkeit, Breitspurwaggons von finnischen und russischen Bauarten umschlagen zu können.

Vertreten werden die Interessen der Gesellschafter von einerseits der Stadt Sassnitz und andererseits des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Erklärtes Ziel ist die Entwicklung vom Fährhafen zum Multifunktionshafen.

1963 wurden Planungen für eine Fährverbindung zwischen der ehemaligen DDR und der damaligen Sowjetunion entwickelt. 1980 begannen die Bauarbeiten in Mukran als Umschlaghafen von Gütern. 1990 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf den Personenverkehr. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Sassnitz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1986: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hafenbetriebe