Peter Feckl Maschinenbau

Peter Feckl Maschinenbau GmbH
Am Steinfeld 1
85659 Forstern
Deutschland
Telefon: 08124-5386-0
Amtsgericht München
HRB 92434
UIN: DE128959260
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1983
Eigentümer

Eigentümer:  Feckl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.170 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Peter Feckl Maschinenbau ist eine Firma, die sich auf die mechanische Fertigung spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum umfasst die Tätigkeitsfelder CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Erodieren, Schweißen, Messen und Prüfen sowie eine eigene Konstruktion.

Für den Sondermaschinenbau bietet die Firma unter anderem Hebe- und Wendeeinrichtungen, Komponenten für Bodenverdichtungen sowie Stanz-Automation in Kunststofftechnik, wie beispielsweise Stecker.

Für die Sparte Automation bietet das Unternehmen Stanz- und Biegewerkzeuge sowie individuell an Kundenanforderung angepasste Schweißrahmen. Für den Bereich Luft- und Raumfahrt liefert Peter Feckl Maschinenbau Satellitengehäuse, Spitzen, Flanschringe, Treibstoffdüsen für Raketen sowie Rotorköpfe und Umlenkungen für Ultraleicht-Hubschrauber.

Ferner beinhaltet das Leistungsspektrum für die Bereiche Forschung und Entwicklung Instrumentierungen von Triebwerksbauteilen, den Einbau von traversierfähigen Messsonden sowie die Entwicklung und den Rahmenbau für Versuchsstände. Hinzu kommen Fertigungsvorrichtungen für Triebwerke, Axialverdichter, Ansaugeinrichtungen sowie Beruhigungskammern.

Für die Sparte Infrastruktur bietet das Unternehmen Formen für vorgespannte Betonschwellen, Sofort- und Spätentschaler, Einzel-, Doppel-, Drei-, Vierfach und Achtfachformen sowie Formen zur Produktion von Weichenschwellen im Langbettverfahren. Hinzu kommen Monoblock- und Biblock-Schwellenformen.

Abgerundet wird das Angebot durch Produktbeispiele im Bereich der Umwelttechnologie. Beispielhaft hierfür sind Versuchsanlagen mit statischen und verfahrbaren Messsonden, dreidimensionale Strömungskonturen, Rührwerke für Biogasanlagen, Bauteile für Wasserturbinen sowie Stator-Elemente für Windkraftanlagen. Nicht zuletzt setzen Unternehmen aus der Halbleiterindustrie oder der Robotik auf das Leistungsspektrum von Peter Feckl Maschinenbau.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1983. Peter Feckl rief den Betrieb in Kreith bei Hohenlinden im Landkreis Ebersberg ins Leben. In den ersten Jahren konzentrierte man sich in erster Linie auf die Fertigung von Hydraulikkomponenten mit deren Montage sowie auf den Formenbau für die Bauindustrie und den Sondermaschinenbau.

Highlight im Jahr 1985 war der Einstieg in die CNC-Technologie. In den 1990er Jahren wurden Sonderteile für die Luft- und Raumfahrt, für die Kunststoffindustrie sowie Konstruktionsteile für die Robotik und Automation gefertigt. Kennzeichnend für das Jahr 2016 war die Einführung der Luftfahrtzertifizierung.

Angesiedelt ist das Unternehmen im bayerischen Forstern. Die Gemeinde befindet sich im oberbayerischen Landkreis Erding.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer