Fecon

FeCon GmbH
Eckernförder Landstr. 78
24941 Flensburg
Deutschland
Telefon: 0461-430122-0
Amtsgericht Flensburg
HRB 4430 FL
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Windkrafthersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
88 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Decalf/Feddersen

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.031 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Windkrafthersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma FeCon ist ein Profi für die Wind- und Sonnenenergie.

Im Fokus des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Flensburg steht die Entwicklung und Fertigung von elektronischen Produkten für die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen bis zu jeweils 1 Megawatt. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Windenergieanlagen jedweder Leistung. Abgerundet wird das Angebot von Brennstoffzellen bis 500 Kilowatt. Alle Produkte werden in Flensburg produziert und verschickt.

Schwerpunkte bilden Wechsel- und Frequenzumrichter inklusive der Software sowie Wechselrichter für Batterien.

Betont wird die Innovationskraft. So wurde 2014 ein neues System von Umrichtern in Betrieb genommen sowie ein Batterieladegerät von 20 und 50 Kilowattstunden. Auch kam es zur Entwicklung und Produktion einer Solar-Station mit Wasserkühlung und einer Leistungsstärke von 2,5 Megawatt.

Die Lager- und Produktionsfläche erstreckt sich auf 6.000 Quadratmeter.

Integriert wurde der Betrieb in die Wind & Sun Technologies.

Weltweit vertrieben werden die Produkte von der Partnerfirma in Barcelona aus und anschließend vor Ort installiert.

Es gibt einen globalen Servicedienst.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2001 von Lorenz Feddersen. 2005 wurde mit Fördergeldern ein Brennstoffwechselrichter entwickelt. Von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holsteins erhielt diese Innovation eine Auszeichnung. 2006 kam es zur Gründung mit Jean Decalf der Helios-Systems. 2008 entstanden monatlich mehr als 60 Inverter. 2010 wurde die Gruppe Wind & Sun Technologies gegründet und 2013 Wind & Sun Service Germany sowie Sun Service Spain.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Windkrafthersteller