Feldbinder

Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Gutenbergstr. 12-26
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland
Telefon: 04171-695-0
Amtsgericht Lüneburg
HRB 110541
UIN: DE811177985
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.002 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1975
Eigentümer

Eigentümer:  Feldbinder/Beckmann

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.212 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
87
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Feldbinder fertigt und verkauft Spezialfahrzeuge und bietet zudem Servicestationen für diese an.

Produziert wird an zwei Standorten in Deutschland und einem in Großbritannien. Am Stammsitz in Winsen an der Luhe in der Nähe von Hamburg wird Aluminium für Silo- Spezialfahrzeuge verarbeitet.

In der Lutherstadt Wittenberg werden zum einen Tankfahrzeuge für Mineröl-, Chemie und Lebensmittelkonzerne gebaut. Zum anderen werden Silo-, Tank- und Gaswaggons für den Schienenverkehr sowie Aluminium- und Edelstahlcontainer gefertigt.

Im britischen Sutton Bridge werden spezielle Siloaufbauten aus Aluminium hergestellt. Weitere Tochtergesellschaften mit Servicestationen werden in Österreich, Frankreich, Tschechien, Polen, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden unterhalten.

Über Partnerfirmen werden Serviceleistungen in mehr als zwanzig europäischen Ländern sowie in Aserbaidschan ausgeführt. Vertriebspartner gibt es in Italien, Russland und der Türkei.

Otto Feldbinder und Jan-Dirk Beckmann starteten 1975 in Drage an der Elbe südlich von Hamburg mit der Produktion von Siloaufbauten. 1980 verlagerte man den Unternehmenssitz ins benachbarte Winsen. Die ersten Servicestationen wurden 1990 gegründet. Spezial-Tankfahrzeuge konnten ab 1991 durch den Erwerb des Werks in Wittenberg ins Programm genommen werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller