Informationen über das Unternehmen
Die Filztuchfabrik Rodewisch Lengenfeld ist eine international agierende Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Filtersieben und Transportbändern liegt. Die Firma bietet darüber hinaus gewebte Siebe mit Spezialnähten sowie nach dem Schließen nahtlose Spiralsiebe.
Anwendung finden diese in der Nonwoven Industrie, in chemikalienbeständigen Filtern, in Siebbandpressen sowie in Holzfaser- und Dämmplattenanlagen. Weitere Anwendungsbereiche sind Minen und der Bergbau, Kühlbänder sowie der Transport. Vervollständigt wird das Portfolio durch Filze, Spiralsiebe, Siebbänder sowie durch benadelte Spiralsiebe.
Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1874 zurückverfolgen. In jenem Jahr kam es zur Gründung der Sächsischen Filztuchfabrik F.L. Wolff und Söhne mit Sitz Rodewisch. Im Jahr 1901 erhielt das Unternehmen das Reichspatent Trockenfilz für Pappen- und Papiermaschinen.
1919 kam es zur Umbenennung in Sächsische Filztuchfabrik. 1951 wurde schließlich der VEB Vereinigte Vogtländische Filztuchfabriken ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 1972 heißt das Unternehmen Filztuchfabrik Rodewisch.
Die Firma ist aus Lengenfeld, einer Stadt im sächsischen Vogtlandkreis.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.