First Climate

First Climate AG
Industriestr. 10
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Telefon: 06101-55658-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 80273
UIN: DE236577232
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nichtregierungsorganisationen (NGO)
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
18 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 125.187 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
117
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma First Climate zählt als Pionier für Treibhausgasemissionen.

Im Mittelpunkt der Aktiengesellschaft aus Hessen mit Sitz in Bad Vilbel stehen Services für Kunden rund um die Bereiche Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ergänzt wird die Leistungsbandbreite von Lösungen für erneuerbare Energien und das Wassermanagement sowie die Projektentwicklung. Beratungen erfolgen zudem für Regierungsinstitutionen und internationale Organisationen. Auch werden Konzepte für die Privatwirtschaft generiert. Abgerundet wird das Programm von Beratungen für Investoren bezüglich von Anlage-Entscheidungen.

Das Programm erstreckt sich von der CO2-Kompensation über naturbasierte Lösungen bis zum Erarbeiten von Klimastrategien. Ökogas und Holzpellets bilden genauso Aufgabenbereiche wie naturbasierte Klimaschutzlösungen. Die Services umfassen sowohl das Management als auch die Kompensation von Treibhausgas. Zur Verfügung stehen Techniker und Ingenieure sowie Wissenschaftler inklusive Finanzfachleute.

Jährlich werden Veranstaltungen durchgeführt. Im Geschäftsjahr 2021 erstreckte sich das Angebot vom 2nd Decarbonizing Shipping Virtual Forum bis zum Climate Transformation Summit. Ein weiterer Standort befindet sich in Zürich.

Als Referenzen sind Beispiele rund um Treibhausgasemissionen in Ländern wie Nigeria und Uganda aufgelistet. Betont wird das jährliche Einsparen von 600.000 Tonnen an CO2. Es handelt sich um zusätzliche Klimaschutzprojekte. Betont wird, dass diese ohne die Verkäufe von Klimazertifikaten nicht umsetzbar gewesen wären. Bei den Trinkwasserressourcen stehen die Qualitätsverbesserung von Brauchwasser sowie die Senkung des Verbrauchs im Vordergrund.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1999. Erbracht wurden Pionierleistungen bezüglich des verpflichtenden sowie freiwilligen Emissionshandels.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1999: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nichtregierungsorganisationen (NGO)