Peter Otto

Peter Otto
Teichweg 1
38685 Langelsheim
Deutschland
Telefon: 05326-8089
Amtsgericht Braunschweig
HRB 110930
UIN: DE158368056
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fischfabriken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
17 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Marlis Otto

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 86.366 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fischfabriken
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Peter Otto betreibt eine Fischzucht.

Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Langelsheim steht die Aufzucht von Karpfen und Schleien sowie Hechten und Forellen. Ergänzt wird das Programm von Koi-Karpfen. Vervollständigt wird das Sortiment von Aal und Seefisch sowie Lachs und Spezialitäten. Dazu gehören Hummer, Langusten, Austern sowie Muscheln. Vermarkt werden die Fische als Frischware sowie als Räucherfisch. Angeschlossen sind ein Ladenverkauf sowie ein Restaurant. Geordert werden können Fischplatten. Etabliert sind zudem mobile Verkaufsstätten in Bad Harzburg, Salzgitter sowie Goslar und Seesen. Zudem gibt es Tageskarten für Angler.

Die Gesamtfläche umfasst zwölf Hektar.
Bewirtschaftet werden fünfzehn Teiche.
Geräuchert wird über Birkenholz in mehreren Altonaer Räucheröfen.
Einer der Teiche dient dem Angelsport. Das Anfüttern ist mit Maden erlaubt. Zur Verfügung stehen fest installierte Eisenbänke.

Im Restaurant namens Der Fischmeister werden sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte serviert.
Der Ladenverkauf offeriert hausgemachte Salate wie Dillhappen oder einen Shrimps-Cocktail. Zudem gibt es Matjes und Bratrollmöpse oder auch Bratforellen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1948 von Erich Otto durch Sanierung des ehemaligen Astfelder Ritterguts. Seit 1969 dient die Teichanlage als Voll-Erwerbsbetrieb und Sohn Peter übernahm die Leitung. 1978 erweiterte sich das Angebot auf Spezialitäten wie Hummer sowie Aal und Lachs inklusive Seefisch. 1996 wurde das hauseigene Fischrestaurant eröffnet. Mittlerweile ist auch die dritte Generation in der Führungsebene.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fischfabriken