Fischer Elektronik

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG
Nottebohmstr. 28
58511 Lüdenscheid
Deutschland
Telefon: 02351-435-0
Amtsgericht Iserlohn
HRA 2836
UIN: DE125797501
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Fischer Lüdenscheid Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.014 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
32
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Fischer Elektronik ist ein Experte für Kühlkörper.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Lüdenscheid stehen die Produktion und der Vertrieb von Elektronikzubehör. Es handelt sich um einen der führenden Hersteller europaweit innerhalb der Sparte.

Unterteilt ist das Produktprogramm in drei Kategorien.
Im Bereich Kühlkörper umfasst die Leistungsbandbreite von Profilkühlkörper über Flüssigkeitskühlkörper bis zu Lüfterkühler sowie Kühlkörper für Prozessoren. Zudem werden Board Level Kühlkörper und Lüfteraggregate offeriert. Vervollständigt wird das Sortiment vom Zubehör und elektronischen Bauteilen.
Rund um Gehäuse stehen vielseitige Ausführungen zur Wahl. Offeriert werden Kombinationsgehäuse sowie Systemgehäuse. Zudem werden Aluminiumgehäuse und Produkte mit speziellen Eigenschaften in Bezug auf die Wärmeableitung angeboten.

An Steckverbindern werden sowohl Fassungen und Leiterkartensteckverbinder als auch Bandkabelsteckverbinder und Kartenhalter zum Einsatz für PCs offeriert. Zudem gibt es D-Sub Steckverbinder sowie optoelektronische Bauteile wie LED-Halter.

Die Fertigungsfläche umfasst 14.500 Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1968 in Penze unter dem Namen Norwe-Fischer. Ein Jahr später erfolgte der Umzug an den Standort Lüdenscheid. 1978 entstand die Schwestergesellschaft Fischer Metroplast & Hellwig. 1989 erfolgte die Fusion der beiden Betriebe unter Fischer Elektronik. Fünf Jahre zuvor entstand 1985 die Firma Fischer Oberflächenveredelung. Im Laufe der Jahre wurde das Betriebsgelände durch Zukäufe stetig erweitert. 1990 startete die Etablierung in Wien mit dem Vertrieb sowie einem Lager. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik