Flavex Naturextrakte

FLAVEX Naturextrakte GmbH
Nordstr. 7
66780 Rehlingen-Siersburg
Deutschland
Telefon: 06835-9195-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 24579
UIN: DE233684402
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pharmaindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Quirin/Gerard

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.911 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Flavex ist ein weltweiter Anbieter von Naturextrakten.

Im Mittelpunkt des saarländischen Unternehmens mit Sitz in Rehlingen stehen Extrakte sowohl von Pflanzen und Gewürzen als auch von Kräutern und ätherischen Ölen. Gewonnen werden die Stoffe durch den Einsatz von Kohlendioxid.

Im Sortiment enthalten sind zum einen konventionell angebaute Produkte wie die Angelikawurzel oder Borretschsamen sowie Hopfen. Produkte nach EU-Ökostandard sind Ajowanfrüchte oder auch Gewürznelken. Darüber stehen Wirkstoffe nach dem Öko-Standard USDA NOP zur Verfügung wie Extrakte aus Himbeersamen oder Sanddornbeeren.

Zum Einsatz kommen die Produkte in vielseitigen Bereichen wie Rosmarin Antioxidantien in der Kosmetik. Auch werden fette Öle in Cremes verwendet sowie beim Sonnenschutz. Parfüms erhalten Zusätze von ätherischen Ölen und Zahnpasta oder Massageprodukte werden mit Gewürz- und Kräuterextrakten angereichert. Auftraggeber sind die Kosmetik und Parfümindustrie sowie die Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie.

Durch die Sterilität ist keine Konservierung notwendig.

Betont wird die sanfte und natürliche sowie saubere und umweltschonende Extraktion. Als Lösungsmittel wird Kohlendioxid eingesetzt. Durch das Hochdruckverfahren ohne jedwede Temperaturbelastung und unter dem Ausschluss von Sauerstoff werden die Pflanzeninhaltsstoffe bewahrt. Beim Extraktionsverfahren entsteht ein Druck bis zu 500 bar.

Je nach Pflanze werden täglich wenige Kilogramm oder auch mehrere Tonnen hergestellt.

Betont wird die Pionierleistung in der Extraktion der Wirkstoffe.
Alle Anlagen sind mit einer innovativen Regelungstechnik ausgestattet und können auch schwierige Trennaufgaben meistern.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1986.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1986: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pharmaindustrie