Flexa

Flexa GmbH & Co
Darmstädter Str. 184
63456 Hanau
Deutschland
Telefon: 06181-677-0
Amtsgericht Hanau
HRA 4421
UIN: DE112860892
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Stenger Hanau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.831 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
397
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Flexa ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich auf Kabelschutzsysteme spezialisiert hat. Die Firma bietet ihren Kunden Produkte für Einsatzgebiete von minus 60 Grad bis plus 300 Grad Celsius. Die Produkte können je nach Kundenwunsch auch lösemittelresistent, flüssigkeitsdicht, UV-beständig oder mit Silikon ummantelt sein.

Zum Einsatz kommen die Produkte unter anderem im Maschinenbau, in Windkraftanlagen, in der Schienenfahrzeugindustrie oder der Fahrzeugtechnik. Sie sind in der Lage, Datenleitungen vor elektromagnetischen Einflüssen abzuschirmen sowie Laserlichtwellenleiter vor Bruch und Beschädigung zu schützen. In der Medizintechnik sorgen die Produkte für eine leichte Desinfizierbarkeit.

Das Produktportfolio des international agierenden Unternehmens umfasst Kabeldurchführungs-Systeme, Absaug- und Förderschläuche, Führungsketten, Schutzschlauch-Zubehör, Verschraubungen sowie Spezial- und Kunststoff-Schutzschläuche. Ergänzt wird das Angebot durch flüssigkeitsdichte Metall-Schutzschläuche sowie durch Kunststoff-Wellschläuche.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1947 wurde die Steinheimer Metallschlauch Fabrik gegründet. Schon ein Jahr nach der Firmengründung stellte Karl-Heinz Stenger den ersten Metallschlauch fertig. Nachdem Karl-Heinz Stenger im Jahr 1956 die Firma übernommen hatte, gründete er das Familienunternehmen Flexa.

Während das Unternehmen im Jahr 2000 in den Bau eines Mehrzweckgebäudes investiert hatte, baute es zwölf Jahre später eine neue Produktionshalle für die Metallfertigung.

Angesiedelt ist Flexa im hessischen Hanau. Die Stadt befindet sich im Main-Kinzig-Kreis. Nationale Vertretungen sind in Potsdam, Neukirchen bei Chemnitz, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg und Bad Münder, Augsburg, Cadolzburg und Zimmern beheimatet.

Europaweite Vertretungen des Spezialisten für Schutzschlauchsystem befinden sich unter anderem in den Ländern Bulgarien, Finnland, Frankreich, Russland, Schweden, Polen und Spanien. Hinzu kommen weltweite Standorte in den USA, in Indien, Malaysia und Israel.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1947: Unternehmensgründung
  2. 2011: Beteiligung der Hannover Finanz
  3. 2013: Hannover Finanz steigt wieder aus
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller