Flexomat

Flexomat GmbH
Lindigtstr. 2
01683 Nossen
Deutschland
Telefon: 035242-4394-100
Amtsgericht Dresden
HRB 17784
UIN: DE812792604
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
20 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Haufe Nossen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 114.997 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Flexomat ist ein Experte für elastische Metallkompensatoren.

Hergestellt und vertrieben werden vom familiengeführten Unternehmen aus Sachsen mit Sitz in Nossen vielfältige Lösungen an Kompensatoren. Ergänzt wird das Programm von Metallbälgen sowie Metallschläuchen. Erzielt wird ein Ausgleich von Schwingungen in den jeweiligen Rohrleitungen. Erfüllt werden kundenspezifische Anforderungen.
Auftraggeber entstammen schwerpunktmäßig den Branchen Chemie und Automobilindustrie aus europäischen Ländern. In den Bundesländern des Ostens verfügt der Anbieter über eine Alleinstellung.

Die Anwendungen erstrecken sich von der Kraftwerkstechnik über Fernwärmeleitungen bis zur Vakuum- und Rohrleitungstechnik. Darüber hinaus kommen die Lösungen in der Fahrzeugtechnik sowie der Haus- inklusive der Gebäudetechnik zum Einsatz.

Die Kompensatoren bestehen aus einem Edelstahl-Metallbalg sowie Anschlussteilen wie Flansche oder Schweißenden. Das Programm erstreckt sich von Axial- über Universallösungen bis zu Lateral- und Angularprodukten. Abgerundet wird das Sortiment von Haustechnikkompensatoren.
Rund um Metallbälge sowie Kombinationen stehen diverse Ausführungen als Standard oder mit Sonderwerkstoffen zur Verfügung.
Metallschläuche sind längsnahtgeschweißt und dünnwandig. Als Typen gibt es Wellschläuche sowie Vakuumschläuche.

Die Wurzeln des Betriebs resultieren von der Firma Noremat mit über 300 Beschäftigten. Nach der Wende musste 1995 Insolvenz angemeldet werden. Nachfolgebetrieb war die englische Firma Nossener. Diese schloss den Standort 1998. Ein Jahr später erwarb Harald Haufe das Unternehmen und startete mit vier Mitarbeitern. 2004 erfolgte der Umzug an den hiesigen Standort. In der Leitung ist auch die zweite Generation.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1999: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller