FMF WWF

FMF-WWF Werkzeug- und Prototypenbau GmbH
Untere Au 2
74239 Hardthausen am Kocher
Deutschland
Telefon: 07139-4741-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 103323
UIN: DE185620423
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
136 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Friedrich Hardthausen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.355 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma FMF-WWF realisiert Bauteile für die Fahrzeugindustrie.

Im Fokus des inhabergeführten Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Hardthausen stehen der Werkzeugbau sowie der Prototypenbau. Ergänzt wird die Leistungsbandbreite vom Betriebsmittelbau. Zu den Lösungen gehören einerseits Formen und Vorrichtungen und andererseits Modelle. Dabei erstreckt sich das Portfolio von Rennsportteilen bis zu komplexen Serienwerkzeugen. Schwerpunkte bilden zudem Karosserieteile. Verarbeitet werden unterschiedliche Werkstoffe. Zugeschnitten sind die Lösungen vorrangig auf Automobilhersteller.

Im Bereich der Entwicklung werden Methodenplanungen erhoben. Durchgeführt werden sowohl Simulationen als auch Rückfederungsberechnungen. Die Konstruktion der Werkzeuge erfolgt für die Prototypenfertigung und die Serienerprobung sowie für Kleinserienwerkzeuge. Motorhauben und Heckdeckel werden genauso entwickelt wie Seitenwände oder Kotflügel inklusive Strukturteile.
Gefertigt werden die Produkte in sämtlichen Größen. Bei Großwerkzeugen erfolgt die Bearbeitung von sowohl Grundgestellen und Aufsätzen als auch Einzelteilen.
Rund um den Modellbau und den Vorrichtungsbau erfolgt eine Unterstützung der Partner vom Entwurf bis zu den Serienläufen. Produkte, die gerichtet werden sollen, werden aus Materialien wie Kunststoff und Stahl sowie Aluminium und einem Materialmix hergestellt.
Bearbeitet werden Großwerkzeuge mittels Portalfräsmaschinen bis zum Einzelgewicht von maximal fünfundzwanzig Tonnen.

Der Maschinenpark umfasst mehr als zwanzig Bearbeitungsmaschinen.

Gegründet wurde die Firma 1985 durch Rudolf Friedrich mit zwei Mitarbeitern in Lampoldshausen. 1997 entstand der Betrieb WWF in Gochsen. 2017 erfolgte der Zusammenschluss beider Unternehmen unter dem heutigen Namen. Die Geschäftsführung hat Marcus Friedrich übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer