Firmengruppe Förster + Sennewald

Ingenieurbüro Förster + Sennewald
Paul-Gerhardt-Allee 52
81245 München
Deutschland
Telefon: 089-89696-0
Amtsgericht München
HRB 50607
UIN: DE129384636
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1975
Eigentümer

Eigentümer:  Sennewald u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 55.504 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Ingenieurbüro Förster + Sennewald ist renommiert für Großprojekte.

Im Zentrum der Firmengruppe aus Bayern mit Sitz in München stehen die drei Bereiche Planen und Prüfen sowie Begutachten. Bei den Hauptgebieten handelt es sich um Tragwerke und Massivbau-Objekte sowie die Statik. Bauschäden bilden einen weiteren Schwerpunkt. Es handelt sich um ein Ingenieurbüro, das innerhalb des Bundeslandes zu den größten gehört.

Im Bereich Planen umfasst die Tragwerksplanung sowohl den Hoch- und Industriebau als auch Brückenbauten und Traggerüste. Baugruben und der Holzbau sowie der Stahl- und Glasbau bilden weitere Kernkompetenzen. Darüber hinaus werden Bestandsnachrechnungen erstellt und Berechnungen bezüglich dynamischer Einwirkungen getätigt. Weitere Themenfelder sind Instandsetzungen und Sanierungen von Tiefgaragen und die Gesundheitsschutzkoordination. Impliziert ist die Bauteilsanierung von Bahnsteigen. Abgerundet wird das Geschäftsfeld von der Energieeffizienzplanung und der Objektüberwachung sowie der Brandschutzplanung. Rückhaltebecken bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Die Prüfungen erstrecken sich von Massiv- über Metallbauten bis zu Holzbauten. Insofern stehen sowohl Wohn- und Gewerbegebäude im Fokus sowie Stahlhallen und Schulgebäude.
Das Programm an Begutachtungen umfasst das Sachverständigenwesen und die Beweissicherung rund um Baumaßnahmen. Vervollständigt werden die Services von der Beratung von Bauherren sowie Käufern.

Etabliert sind in der Metropole vier Standorte.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1975 von Willy Förster sowie Professor Rolf Sennewald. 1995 entstand die Sachverständigengemeinschaft. 2012 wurden die Partnergesellschaften Sennewald + Steger sowie Sennewald + Räsch etabliert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1975: von Willy Förster und Professor Rolf Sennewald gegründet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister