FotoFinder Systems

FotoFinder Systems GmbH
Industriestr. 12
84364 Bad Birnbach
Deutschland
Telefon: 08563-97720-0
Amtsgericht Landshut
HRB 5188
UIN: DE129462458
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
55 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Mayer Bad Birnbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.729 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma FotoFinder ist Weltmarktführer für digitale Bildsysteme der Haut.

Im Fokus des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Bad Birnbach stehen Geräte zur Früherkennung von Hautkrebs. Zum Einsatz kommen bildgebende Verfahren. Kernkompetenzen sind die Entwicklung und der Vertrieb von digitalen Dermatoskopie-Systemen sowie dem Body Mapping. Es handelt sich um den Technologieführer innerhalb der Sparte.

Zu den Meilensteinen zählt die Kamera 'medicam' für Panoramabilder.
Beim geschützten Produkt Handyscope wurde erstmals ein Dermatoskop mit mobiler Vernetzung für Smartphones entwickelt.
Das eingetragene Produkt FotoFinder Hub bildet die erstmalige Plattform für die eDermoscopy.
Als erstes totales Body Mapping System wurde das geschützte Produkt Bodystudio ATBM mit einer vollautomatischen Kamerasteuerung entwickelt.
Weitere Innovationen sind die geschützten Produkte PASIvision für die Ganzkörperfotografie und Trichovision als kombinierte Lösung für die Trichoskopie und Haaranalyse sowie zur Diagnoseunterstützung.

Niederlassungen gibt es in den USA und Italien sowie Spanien.
Ferner wurden auf globaler Ebene Distributoren in circa 90 Ländern etabliert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 von Andreas sowie Rudolf Mayer unter der Firmierung TeachScreen. Ziel war die Entwicklung einer digitalen Bilddatenbank. Durch den Kontakt zu einem Dermatologie-Professor wurde das Überwachen von Muttermalen zum Schwerpunkt. 1994 entstand die Videokamera medicam. Es handelte sich um Pionierleistungen. Auch haben die Firmengründer als die ersten das vollautomatische Total Body Mapping entwickelt. Anfänglich erfolgte die Auslieferung der umfangreichen Geräte im Fiat Uno.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik