Mediengruppe Oberfranken

Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 1
96050 Bamberg
Deutschland
Telefon: 0951-188-0
Amtsgericht Bamberg
HRA 8435
UIN: DE132279181
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1834
Eigentümer

Eigentümer:  Walter Schweinsberg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.858 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
83
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Mediengruppe Oberfranken ist ein Verlagshaus mit einer Druckerei, das fünf Tageszeitungen im oberfränkischen Raum herausbringt sowie einen Druck- und Medienservice unterhält.

Die fünf unabhängigen Tageszeitungen, die jeweils von Montag bis Samstag erscheinen, sind:
  • Fränkischer Tag mit einer Auflage von gut 73.500
  • Coburger Tageblatt mit einer Auflage von knapp 15.000
  • Bayerische Rundschau mit einer Auflage von knapp 16.000
  • Saale-Zeitung
  • Die Kitzinger

Die erstgenannte Zeitung hat einen überregionalen Teil, der in allen Ausgaben gleich ist. Der Lokalteil ist in sechs verschiedene Regionen geteilt und hat dementsprechend auf die jeweilige Region zugeschnittene Inhalte. Der Fränkische Tag ist auch im Internet zu lesen. Insgesamt erscheinen die Tageszeitungen mit einer Gesamtauflage von rund 120.000 Exemplaren. Die Saale-Zeitung und die Kitzinger Zeitung wurden 2010 von der WAZ-Gruppe übernommen.

Über zwei Tochterfirmen werden zudem noch weitere Produktions- und Dienstleistungen angeboten.
  • creo Druck & Medienservice offeriert Leistungen in den Bereichen Konzeption, Grafik, Bildbearbeitung, DTP-Satz, Druck, Buchbinderei und Versand. Es können unter anderem Briefbögen, mehrfarbige Prospekte, Zeitschriften, Kataloge und Bildbände gedruckt werden.

Ansässig ist das Verlagshaus mit Redaktion und den beiden Tochtergesellschaften in Bamberg. Analog zu den Lokalteilen werden Geschäftsstellen in Bamberg am Hauptsitz sowie in Forchheim, Höchstadt, Ebern, Lichtenfels und Kronach betrieben.

1834 gründete der Verleger J. M. Reindl eine Firma, die das Bamberger Tagblatt herausbrachte. 1933 musste die Zeitung mit dem Fränkischen Volk aus dem Gauverlag in Bayreuth fusionieren und kam fortan als Bayerische Ostmark auf den Markt. Ab 1946 kommt dann von der Firma Reindl gedruckt die Zeitung mit dem Titel Fränkischer Tag heraus. Deren Redakteure schließen sich 1954 mit Reindl zu einer neuen Verlagsgesellschaft unter dem Namen der Zeitung zusammen.

Diese Firmen gehören auch zu Walter Schweinsberg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Übernahem der Mediengruppe Erzgebirge
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage