Frank Fahrzeugbau

Frank Fahrzeugbau GmbH
Handelsstr. 24
04420 Markranstädt
Deutschland
Telefon: 0341-9450-3
Amtsgericht Leipzig
HRB 5992
UIN: DE151865481
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Frank Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.448 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Frank Fahrzeugbau ist eine Unternehmensgruppe, die ihre Konzentration auf die Herstellung von Nutzfahrzeugen und Diesel-Motoren richtet. Die Gruppe setzt sich aus den beiden Unternehmen Frank Fahrzeugbau sowie Frank und Sohn Fahrzeugteile Leipzig zusammen.

Zur Leistungspalette zählen unter anderem LKW-Aufbauten, ein Nutzfahrzeug-Service, die Reparatur von Dieselmotoren und der Fahrzeugteilegroßhandel. In der Sparte LKW-Aufbauten erstreckt sich das Spektrum von Kran-, Pritschen- und Kofferaufbauten bis hin zu Ladebordwänden, Kippaufbauten und Kommunalaufbauten.

Vervollständigt wird das Angebot durch Absetz- und Abrollkipper und maßgeschneiderte Spezialfahrzeuge und Sonderaufbauten. Das Unternehmen verfügt über einen Fundus von mehr als 60.000 unterschiedlichen Ersatzteilen und Austauschgeräten.

In der Sparte Motoren hat sich die Firma auf die Instandsetzung und Wartung von Diesel-Motoren für unterschiedliche Anwendungszwecke spezialisiert.

Die Anfänge von Frank Fahrzeugbau liegen in der Mitte der 1960er Jahre. 1964 hob der Schmiedemeister Klaus Frank in Leipzig-Lindenau das Unternehmen aus der Taufe. Drei Jahre nach der Gründung zog der Betrieb nach Leipzig-Plagwitz um. Das Unternehmen Frank fertigte die ersten 20-Fuß-Container-Anhänger in der damaligen DDR.

Der Betrieb wurde von der DDR nicht verstaatlicht und konnte so ein privates Handwerksunternehmen bleiben. In den 1970er Jahren fertigte die Firma rund 1.500 Spezialfahrzeuge. Sie kamen im Inland zum Einsatz, wurden aber auch exportiert. Ende jenes Jahrzehnts wurde die Firma Vertragswerkstatt für Importfahrzeuge aus dem nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet.

Im Jahr 1990 wurde das zur Firmengruppe gehörende Großhandelsunternehmen Frank und Sohn Fahrzeugteile Leipzig aus der Taufe gehoben. Höhepunkt für die Firma war im Jahr 2001 die Eröffnung der Service-Niederlassung Chemnitz für Dieselmotoren und Retarder Instandsetzung.

Angesiedelt ist Frank Fahrzeugbau im sächsischen Markranstädt, das sich bei Leipzig befindet. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Chemnitz vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller