Frank

FRANK GmbH
Starkenburgstr. 1
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Telefon: 06105-4085-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 52730
UIN: DE111630763
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
450 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1965
Eigentümer

Eigentümer:  Frank/Habedank

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.365 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
39
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
221
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Frank zählt im Kunststoffmarkt als europäischer Systemanbieter.

Entwickelt und vertrieben wird vom inhabergeführten Unternehmen aus Hessen mit der Zentrale in Mörfelden-Walldorf ein umfangreiches Sortiment an Standard- sowie Sonderanwendungen von Rohrsystemen. Ergänzt wird das Programm von Armaturen und Halbzeugen sowie Betonschutzplatten. Geobaustoffe runden das Angebot ab. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte. Die Kunden entstammen aus der Industrie und Versorgungsbetrieben von Gas und Wasser. Erbracht werden die Services aus einer Hand.

Im Bereich der Industrierohrsysteme werden Rohre und Formteile sowie Armaturen hergestellt. Zur Wahl stehen Lösungen aus unterschiedlichen Kunststoffen.
Rund um Halbzeuge gibt es sowohl extrudierte Platten als auch Großformteile.
Das Sortiment an Armaturen erstreckt sich von Membranventilen bis zu Kugelhähnen.
Als Versorgungslösungen stehen Formteile sowie Trinkwassersysteme oder auch Biogas-Komponenten zur Wahl.

Für Abwasser können Kanal- und Wickelrohre oder auch Stauraumsysteme geordert werden.
Mauerkragen und Asphaltarmierungsgitter werden genauso entwickelt wie Stumpfschweißmaschinen oder Wasserwärmetauscher.
Vervollständigt wird das Programm von Erdwärmesonden und Verteilerschächten.

Etabliert sind elf Firmen für die Produktion und den Vertrieb. Standorte gibt es von Alsfeld über Bautzen bis zu Christchurch in Neuseeland.
Das Zentrallager befindet sich nahe Frankfurt/Main.

Als Referenzen sind Projekte für Firmen wie Vattenfall und Bosch Solar sowie die Elbphilharmonie aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1965. Wenige Jahre später gehörte das Unternehmen zu den ersten Anbietern von Kunststoff-Rohrsystemen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Frank/Habedank

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller