Frigotechnik

Frigotechnik Handels-GmbH
Ruhrstr. 111
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-540088-3
Amtsgericht Hamburg
HRB 26101
UIN: DE118550276
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Technischer Grosshandel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
189 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1928
Eigentümer

Eigentümer:  GHC Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.402 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Frigotechnik ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf den Großhandel mit Kälte- und Klimatechnik setzt. Auf diesem Gebiet ist der Mittelständler eine der führenden Firmen. Frigotechnik bietet seinen Kunden ein weit gefächertes Produktspektrum an Kältekomponenten, Kältesystemen, Klimasystemen und Kaltwassersystemen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert die Kältesysteme in der eigenen Produktionsstätte in Bad Hersfeld. Gefertigt werden hier Verbundverdichter- und Flüssigkeitskühlsätze in modularer oder individuell geplanter und gefertigter Bauweise sowie in Einzel- oder Serienproduktion.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die 1920er Jahre zurückverfolgen. 1928 wurde der Betrieb in Königsberg ins Leben gerufen. Im Jahr 1945 wurde der Firmensitz nach Berlin verlagert. Drei Jahre später kam es schließlich zur Gründung der Norddeutschen Technik KG und zur Verlagerung des Hauptsitzes in die Hansestadt Hamburg.

In den 1950er Jahren wurden weitere Niederlassungen in Frankfurt am Main und Wuppertal mit Auslieferungslagern in Köln und Essen ins Leben gerufen. Ferner baute das Unternehmen eine eigene Fabrikationsstätte für Luftkühler im schleswig-holsteinischen Elmshorn auf. In den 1960er Jahren firmierte das Unternehmen in Frigotechnik Behrend um.

Kennzeichnend für das Jahr 1984 war der Verkauf des Unternehmens an die GHC-Unternehmensgruppe. Nach der Ausdehnung der Niederlassungen mit neuen Standorten in Freiburg und Gera, wo man fortan ein Verkaufsbüro betrieb, kam es noch im selben Jahr zu einem Engagement in Österreich. Zudem wurde eine Niederlassung in Wien gegründet. Hinzu kam eine Außenstelle im ungarischen Sopron.

Im Jahr 1994 wurde in Beerwalde bei Gera ein Neubau fertiggestellt und somit die Niederlassung Gera eröffnet. Im Jahr 1997 fiel der Startschuss für die Ausweitung der Aktivitäten in den skandinavischen Markt unter Beteiligung an Refrico AB. 2002 wurde das schwedische Unternehmen in Gänze übernommen.

Die Zentrale und der Hauptsitz der Firma befinden sich im Stadtteil Bahrenfeld der Hansestadt Hamburg. Darüber hinaus ist das Großhandelsunternehmen deutschlandweit unter anderem in der Bundeshauptstadt Berlin, in Braunschweig, Bremen, Frankfurt am Main, Freiburg, Gera, Köln, München, Osnabrück, Rostock und Wuppertal vertreten.

Weitere Standorte befinden sich auf europäischer Ebene, so zum Beispiel seit 2006 in s-Hertogenbosch in den Niederlanden sowie in den schwedischen Städten Göteborg, Malmö und Stockholm. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu GHC Gruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1928: Gegründet in Königsberg
  2. 1945: Umzug nach Berlin
  3. 1948: Umzug nach Hamburg und Gründung der Norddeutschen Technik KG
  4. 1984: Übernahme durch die GHC-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Technischer Grosshandel