Fröbel

FRÖBEL e.V.
Alexanderstr. 9
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-21235-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
VR 11307
UIN: DE155529484
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Verein Fröbel

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.181 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Fröbel agiert als überregionaler Träger für Kindertagesstätten.

Im Zentrum der Firmengruppe mit der Hauptgeschäftsstelle in Berlin stehen sowohl Krippen als auch Kindergärten sowie Horte. Darüber hinaus werden Einrichtungen als Hilfsstellungen zur Erziehung betrieben. Abgerundet wird die Leistungsbandbreite durch Beratungen für Unternehmen rund um die betriebliche Kinderbetreuung. Auch gibt es eine Familienberatungsstelle. Zudem werden vielfältige Querschnittsaufgaben rund um den Kinderschutz und das Krisenmanagement sowie die Ehrenamtskultur getätigt. Es handelt sich um den größten deutschen Träger bezüglich von Einrichtungen für Kinder.

Der Aktionsradius umfasst neun Bundesländer. Bundesweit werden circa 13.000 Kinder betreut. Die Zahl der Einrichtungen erstreckt sich auf 145. Gemeinsam mit internationalen Beteiligungen werden Kindergärten in Polen sowie in der Türkei und Australien betrieben.

Die Gruppe setzt sich aus dem eingetragenen Verein Fröbel sowie der Tochter als eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftung Fröbel Bildung und Erziehung und von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fröbel International zusammen.

Gegründet wurde der eingetragene Verein im Jahre 1990. Schon bald wurden Kindergärten übernommen. Eine gemeinsame Rahmenkonzeption wurde 2004 entwickelt. 2006 erfolgte eine Strukturreform. 2009 wurde ein Haustarifvertrag abgeschlossen. 2010 eröffneten die ersten selbst gebauten Kindergärten. 2015 wurden alle regionalen Gesellschaften unter der eingetragenen Genossenschaft zusammengeführt.
Zurück geht die Firmierung auf Friedrich Fröbel, der als Vater von Kindergärten angesehen wird und ein Pionier der Reformpädagogik war. Dieser Visionär lebte zwischen 1782 und 1852. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen