Frötek

FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH
An der Unteren Söse 24-30
37520 Osterode am Harz
Deutschland
Telefon: 05522-9010-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 130972
UIN: DE115896409
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
102 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Fröhlich Harz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.746 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Frötek ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf Kunststofftechnik spezialisiert hat.

Die Firma Frötek verfügt über Kompetenzen in den Bereichen Spritzguss von Hochleistungsthermoplasten, Mehrkomponentenspritzguss sowie Widerstands-, Ultraschall- und Rotationsschweißen. Auch erstellt das Unternehmen Prototypen, montiert Baugruppen und berät über die Auswahl geeigneter Kunststoffe. Nicht zuletzt spielen der Kleinanlagen- und Werkzeugbau eine entscheidende Rolle bei Frötek.

Der gesamte Maschinenpark beinhaltet mehr als 60 Spritzgussmaschinen mit Zuhaltekräften von zehn bis 400 Tonnen sowie eine große Anzahl an selbst entwickelten Verarbeitungs-, Montage- und Prüfautomaten.

Das Produktportfolio umfasst die Sparten Automotive, Batterietechnik und Sonstige Kunststoffteile. Im Bereich Automotive entwickelt die Firma Frötek für die Automobilindustrie kundenspezifische Lösungen.

Die Palette beinhaltet Aufnahmeteile für Brems- und Kupplungsmodule, Axialgleitlager, Flügel für Flügelzellenpumpen, Gurtführungen, Heizungsflansche sowie Luftführungen. Darüber hinaus bietet die Firma Öleinfüllrohre, Rastkupplungen und Schaltsegmente. Hinzu kommen Siebeinsätze, Steinschlagschutz und Stützlager.

In der Sparte Batterietechnik setzt das Unternehmen auf Batteriemontage beziehungsweise auf den Betrieb einer Industriebatterie. Das Angebot besteht aus Aquamatiksystemen und Elektrolytumwälzung, Klappdeckelstopfen, Ladekabeln und Temperaturfühlern. Weitere Produkte sind Stecker und Kupplungen, Ventile und Stopfen, Zellendeckel sowie Verbinder.

Der internationale Systementwickler und Hersteller bietet in der Kategorie Sonstige Kunststoffteile unter anderem Antennen, Batterieanschlüsse mit Kronenkontakt sowie Gegenlichtblenden. Abgerundet wird das Portfolio durch Relaiswinkel, Zahnpolierer, Silikonkontaktbanken und Sensoren.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1980er Jahren. 1985 gründeten Bernhard und Barbara Fröhlich die Firma im niedersächsischen Bad Lauterberg im Harz. Von Beginn steht der Name Frötek für Fröhlich Technische Entwicklung Kunststoffteile. Zwei Jahre nach der Gründung begann die Firma in Osterode mit der Produktion zweier Spritzgussmaschinen und den ersten zwei Mitarbeitern.

Da die räumlichen Kapazitäten in den ersten Jahren sehr schnell an ihre Grenzen stießen, musste die Firma ihre Produktionshalle bis zum Jahr 1992 bereits zweimal vergrößern. 1993 expandierte Frötek und gründete die Tochterfirma Nematech im ungarischen Budapest. 1999 erwarb man eine Produktionshalle in Großbreitenbach in Thüringen und begann auch dort mit der Produktion.

2001 entdeckte das Unternehmen den englischen Markt für sich und gründete in Manchester die Firma Frötek UK. Ein Jahr später erwarb man bereits eine zweite Produktionshalle in Großbreitenbach und baute in Osterode ein Logistikcenter. Highlight zwei Jahre später war die Gründung der Firma Nemectech Tow im ukrainischen Uschgorod. 2005 expandierte Frötek dann auch auf dem asiatischen Markt und gründete in China die Firma Frötek Plastic Technology. Hinzu kam ein Jahr später eine Tochterfirma in Südafrika.

Kennzeichnend für das Jahr 2009 war die Übernahme der Nürnberger Firma Fillwatch-Landau mit Sitz in Nürnberg. 2010 wurde nicht nur die Produktionsfläche in Osterode durch den Bau einer weiteren Halle erweitert, auch wurden eine Aderisolationsanlage und eine Profilextrusionslage am zweiten deutschen Standort in Großbreitenbach in Betrieb genommen.

Die Firma ist in der niedersächsischen Stadt Osterode angesiedelt. Diese Stadt befindet sich am westlichen Rand des Harzes. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit sieben Produktionsstätten auf insgesamt drei Kontinenten tätig.

Frötek verfügt über Niederlassungen in East London in Südafrika, im thüringischen Großbreitenbach, im chinesischen Wuxi sowie in Winston-Salem in den USA. Darüber hinaus hat die Firma jeweils eine eigenständige Firma im ungarischen Budapest sowie im ukrainischen Huszt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile