Fruchthof Hensen

Fruchthof Hensen
Dr.-Josef-Ströder-Str. 25
53913 Swisttal
Deutschland
Telefon: 02255-8219
Amtsgericht Bonn
HRA 6965
UIN: DE256781407
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1966
Eigentümer

Eigentümer:  Hensen Swisttal Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.659 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Fruchthof Hensen erntet Erdbeeren über einen Zeitraum von neun Monaten.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Swisttal stehen der Anbau und das Pflücken von Erdbeeren. Abgesehen vom Freiland in geschützten Stellagen gibt es eine Reihe von Gewächshäusern. Dies ermöglicht die Kultivierung vom April bis zum Dezember. Der Vertrieb erfolgt über die Firma San Lucar. Im Direktvertrieb gibt es Stände in Euskirchen und Erftstadt sowie Weilerswis.

Im April erfolgt die Ernte der Sorten Elsanta und Opera sowie Malling Centenary.
Im Mai werden auch die Kulturpflanzen Rumba und Aprica sowie Figaro abgeerntet.
Im Juni ergänzen Salsa und Fenella das Angebot.
Von Juli bis Oktober gibt es schwerpunktmäßig Sorten wie Portolas und Evie oder auch Verity.
Zwischen November und Dezember werden wieder Elsanta und Opera sowie Malling Centenary geerntet.

Für die größtmögliche Dauer der Ernte steht eine computergesteuerte Technik für die Pflanzversorgung zur Verfügung. Nach der Ernte erfolgt die Kühlung auf vier Grad Celsius. Als Verpackungen gibt es offene Lösungen sowie Flow-Packs in zwei Gebinden von 500 oder 250 Gramm.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1966 für den Anbau von Obst und Gemüse von Gertrud sowie Rudolf Hensen. 1987 startete der Erdbeeranbau im Freiland. 1996 erfolgte die Umstellung auf ausschließlich Erdbeeren. 1999 kam es zur Vertriebs-Partnerschaft mit San Lucar. 2012 wurden Verkaufsstände etabliert. 2016 übernahm Sohn Ralf die Leitung.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1966: Gegründet von Gertrud und Rudolf Hensen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe