FWG-IHW technische Federn

FWG-IHW techn. Federn GmbH
Lise-Meitner-Str. 3
41515 Grevenbroich
Deutschland
Telefon: 02181-22523
Amtsgericht Mönchengladbach
HRB 7429
UIN: DE119955431
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Federn
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Manfred Albrecht

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 70.992 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma FWG-IHW offeriert Federn für die Kraftwerkstechnologie.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Grevenbroich sind die Herstellung und der Vertrieb von technischen Spezialfedern. Es handelt sich um einen führenden Produzenten innerhalb Deutschlands. Offeriert werden von Druckfedern über Zugfedern bis zu Drahtbiegeteilen. Vervollständigt wird das Angebot von der Pulverbeschichtung. Die Herstellung erfolgt jeweils entsprechend den kundenspezifischen Anforderungen. Möglich sind auch geringe Stückzahlen sowie Einzelfertigungen.

Im Bereich der Druckfedern werden kegelförmige und tonnenförmige sowie zylindrische Ausführungen und solche mit einer veränderten Steigung realisiert.

Druckfedern gibt es jeweils mit oder ohne eine Vorspannung.
Schenkelfedern stehen in diversen Drahtstärken zur Wahl. Die freie Höhe liegt von drei Millimetern bis tausend Millimeter.

Bei Drahtbiegeteilen werden auch komplexe Lösungen entwickelt. Der Drahtdurchmesser liegt bei mindestens einem halben Millimeter.

Für die Pulverbeschichtung steht ein weiterer Standort in Schwelm zur Verfügung.

Als Referenzen sind Unternehmen wie ThyssenKrupp und RWE Power sowie DB Bahn aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981 von Manfred Albrecht sowie Bernhard Mensing unter der Firmierung FWG. 1986 entstand der Industriehandel West IHW. 1989 kam es zur Übernahme der niederländischen Federnfabrik namens Huintjes und 1996 von AB Steeldesign. Beide wurden 2001 zusammengeführt. 2007 entstand die heutige Firma. In diesem Zug kam es zur Übernahme sämtlicher Geschäftsbereiche von IHW-Huintjes. 2013 erfolgten Expansionen in Nordamerika. 2016 wurde in den Maschinenpark investiert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1981: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Federn