G-Star

G-STAR GMBH
Erkrather Str. 234d
40233 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0800-3300559
Amtsgericht Neuss
HRB 7365
UIN: DE162924375
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Modefilialisten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
127 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  WHP Global (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.531 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modefilialisten
59% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

G-Star ist eine international agierende Modemarke mit eigenen Geschäften.

Im Mittelpunkt des Sortiments bei G-Star stehen Jeans. Dazu kommen Jacken, Mäntel, Mützen, Pullover, T-Shirts und Schuhe. Das Angebot umfasst Damen-, Herren- und Kinderbekleidung und wird in verschiedenen Kollektionen verkauft, die immer auf Attribute wie einen rauen Stil, modische Schnitte und Alltagstauglichkeit setzt.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Amsterdam. Von dort aus werden auch die einzelnen Länder mit ihren Stores betreut. Insgesamt gehören rund 200 Monolabel-Stores in achtzig Ländern dazu, die im Franchise-System betrieben werden. In Deutschland gibt es etwa dreißig Stück in größeren Städten. Der deutsche Hauptsitz ist in Neuss.

Darüber hinaus gibt es in der Bundesrepublik sechs Outlet-Stores, die von Weil am Rhein im südlichsten Baden-Württemberg aus koordiniert werden. Allerdings sind die nicht für alle Kunden, sondern nur für Inhaber von G-Star Karten geöffnet, die zum Beispiel von Firmenkunden an Mitarbeiter abgegeben werden.

Das Unternehmen wurde 1989 von Jos van Tilburg unter dem Namen Gapstar gegründet. Da ein Rechtsstreit mit der Firma The Gap wegen des Namens drohte, benannte van Tilburg seine Marke kurzerhand in G-Star um. Produziert werden die Kleidungsstücke in Asien, wobei G-Star wiederholt Probleme wegen der Bedingungen für die Arbeiter vor Ort hatte die bis vor Gericht gingen. Diese sind aber seit 2008 offiziell ausgeräumt.

Diese Firmen gehören auch zu WHP Global (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2023: Verkauf des Labels an WHP Global
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Modefilialisten