G. A. Röders

G. A. Röders GmbH & Co. KG.
Unter den Linden 6-8
29614 Soltau
Deutschland
Telefon: 05191-809-0
Amtsgericht Lüneburg
HRA 100669
UIN: DE116376609
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1814
Eigentümer

Eigentümer:  Röders Soltau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.047 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

G. A. Röders ist ein Zulieferunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Druckgussteile aus Aluminium und Zink sowie auf Spritzgussteile aus Kunststoff setzt.

In der Sparte Druckguss besteht das Leistungsspektrum aus Präzisionsteilen aus Zink und Aluminium, schweißbarem Druckguss, wärmebehandelbarem Druckguss, druckdichten Teilen und Vakuumguss.

Die Sparte Spritzguss beinhaltet hochpräzise Funktionsteile im nichtsichtbaren Bereich sowie das Ultraschallschweißen und die automatische und halbautomatische Montage von Baugruppen.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1814. Seit dem Jahr 1923 produziert G. A. Röders Teile aus Zink, seit 1933 aus Aluminium und seit 1936 aus Kunststoff.

Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Medizin und Messtechnik. Zudem setzen Firmen aus der Automobilindustrie, der Mess- und Regelungstechnik sowie aus der Optischen Industrie auf das Leistungsspektrum von G. A. Röders.

Ihren Sitz hat die Firma in der niedersächsischen Stadt Soltau. Die Stadt befindet sich im Landkreis Heidekreis. Zudem ist der Mittelständler in der Lage, seine Kunden mit großen Serien aus Tschechien zu beliefern. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller