Informationen über das Unternehmen
Die Gesellschaft für Alternative Ingenieurtechnische Anwendungen, (GAIA) zählt zu den Vorreitern der Erneuerbaren Energien in Südwestdeutschland.
Mit dem Ziel einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten, gründeten Michael Wahl und Torsten Szielasko 1999 das Unternehmen zunächst als Planungsbüro für den Bau von Windenergieanlagen. Heute plant, projektiert und realisiert GAIA sowohl als Generalunternehmen als auch als Dienstleister für Kooperationspartner Windkraftanlagen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen. Weitere Geschäftsfelder von GAIA sind die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, die Planung und Errichtung von Dach- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie von Ladestationen für die E-Mobilität.
Derzeit beschäftigt das mittelständische Unternehmen rund 60 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.