Gameloft

Gameloft GmbH
Voßstr. 33
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 0800-182-8613
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 147396
UIN: DE813080339
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Computerspiele
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Gameloft SA (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.208 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Computerspiele
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gameloft ist ein weltweiter Spezialist für Videospiele.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Köln stehen die Entwicklung und der Verkauf von Games für das iPhone sowie iPad oder Windows. Darüber hinaus erstreckt sich das Portfolio auf Android Spiele oder Mac Spiele. Zu den Serien zählen Gangstar und Shrek sowie Modern Combat oder Real Football.

Im Bereich iPhone stehen annähernd 200 Spiele wie Spider-Man oder GT Racing zur Verfügung.
Im Segment Android werden 88 Spiele wie Epic Verborgenes Königreich oder The Return of The First offeriert.

An iPad Spielen gibt es circa 80 Games wie Tank Battles oder Thor.
Für Windows stehen 25 Möglichkeiten bereit wie Asphalt Airborne.

Offeriert werden die Games für rund 1200 mobile Endgeräte.
Vertrieben werden die Produkte in rund 80 Ländern. Es gibt 180 Partner.

Der Hauptsitz befindet sich in Paris.
Gelistet ist der Betrieb im CAC Small.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1999 von Michel Guillemot. Ursprünglich entstanden Spiele für Mobiltelefone. Bereits 2003 wurden schwarze Zahlen geschrieben. 2007 erreichte das Unternehmen die Marktführerschaft. Die Zahl der aktiven Nutzer betrug 2011 circa 35 Millionen. Auch wurde im gleichen Jahr rund 125 Millionen Mal Spiele für Android sowie iOS heruntergeladen. In der Kritik steht das Unternehmen wegen dem Kopieren von bereits bekannten Videospielen wie Nova oder Asphalt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Computerspiele