Weine Garibaldi

GARIBALDI GmbH
Frohschammerstr. 14
80807 München
Deutschland
Telefon: 089-3590222
Amtsgericht München
HRB 215679
UIN: DE815560515
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Weinhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
32 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1983
Eigentümer

Eigentümer:  Eberhard Spangenberg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.736 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Weinhändler
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Weinhandlung Garibaldi offeriert italienische Weine.

Im Zentrum des inhabergeführten Anbieters aus Bayern mit Sitz in München stehen der Import und Export von italienischen Weinsorten und Spezialitäten sowie Delikatessen. Abgerundet wird das Programm von Geschenkartikeln. Der Vertrieb erfolgt über die eigenen Läden sowie einen Online-Shop. Darüber hinaus werden gehobene Gastronomen sowie der Fachhandel im Aktionsradius Deutschland beliefert.

Das Programm an Weinen umfasst neben Rot- und Weißweinen auch Roséweine und Schaumwein sowie Süßweine.
Das Lebensmittelsortiment erstreckt sich von nativen Olivenölen über Tomatenprodukte bis zu Kapern und Gewürze inklusive Pesto.

Gelistet sind mehr als 400 italienische Weine. Insgesamt umfasst das Angebot rund 800 Weine.
Ergänzt wird das Programm von Olivenöl und Grappa sowie Spirituosen.
Es gibt hundert Hersteller.
Im Geschäftsjahr 2020 erfolgte der Verkauf in sechs Geschäften in der heimischen Metropole sowie einem Laden in Freiburg.

1998 wurde die Auszeichnung 'Wein Quality Cup' und 2001 'Fachhändler des Jahres' erzielt. 2017 erfolgte die Auszeichnung 'Award of Honour'.

Gegründet wurde die Weinhandlung im Jahre 1983 durch Eberhard Spangenberg. 1985 startete die Präsentation von hauseigenen Cuvées in Magnum-Flaschen. 1989 entstand der Verlag namens Edition Spangenberg und 1992 die Firma Slow Food. Zudem startete das Franchise-Konzept. 1994 übernahm der Droemer Knaur den Verlag, wobei der Gründer einige Jahre als Herausgeber fungierte. 1999 wurde die Feinkostmarke Cucina Garibaldi und 2004 Nonsoloditalia für erlesene Weinsorten etabliert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1983: Eberhard Spangenberg eröffnetd den ersten Laden
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Weinhändler