Gartencenter Seebauer

Gartencenter Seebauer KG
Ottobrunner Str. 61
81737 München
Deutschland
Telefon: 089-6800900
Amtsgericht München
HRA 46812
UIN: DE218196342
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gartenfachmärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1864
Eigentümer

Eigentümer:  Gerstenkorn Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.516 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
81
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gartenfachmärkte
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Gartencenter Seebauer ist ein Fachmarkt mit separater Baumschule und ausgegliedertem Produktionsbetrieb.

Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Angebot. Diese ist geordnet in die Bereiche Bastelartikel, Baumschule, Bonsai, Bücher, Dünger, Freilandorchideen, Gartenbedarf, Gartengeräte, Gartenmöbel, Gartenteich, Grill und Party, Kunstgewerbe, Ostermarkt, Pflanzenschutz, Rosen, Schnittblumen, Seidenblumen, Sommerblumen, Stauden, Terrakotta, Tierbedarf, Weihnachtsmarkt, Zimmerkeramik, Zimmerbrunnen und Zimmerpflanzen.

Das hauseigene Galerie-Cafe unter Palmen hält ein Angebot an wechselnden Tagesgerichten sowie Kuchen und Torten bereit. Im Gartencenter Seebauer kann der Kunde außerdem Seminare, Schulungen und Workshops besuchen, um sich fachkundlich zu bestimmten Themen beraten und fortbilden zu lassen.

Der Ursprung des Familienbetriebes geht bis zurück in das Jahr 1864, als Georg Seebauer die Gärtnerei Seebauer gründete. 1918 wurde das heutige Grundstück in München-Ramersdorf erworben. 1968 übernimmt Gertraud Seebauer den Betrieb und das Gartencenter entsteht. 2001 wurde in Unterbiberg ein Produktionsbetrieb mit Gewächshaus und Freiland-Kulturfläche errichtet. Es versorgt das Gartencenter mit Beet- und Balkonblumen, Zimmerpflanzen sowie Baumschulpflanzen. Die Baumschule im Raum Ebersberg wird hauptsächlich für die Kultur von Sträuchern und Bodendeckern im Container-Topf genutzt.

Geleitet wird das Familienunternehmen seit 1968 von Georg Seebauers Nachfahren.

Diese Firmen gehören auch zu Gerstenkorn Nf. Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gartenfachmärkte