GP Implant Technology

gb Implantat-Technologie GmbH
Harkortstr. 65
45145 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-82168-0
Amtsgericht Essen
HRB 12359
UIN: DE812157612
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.052 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma GB ist weltweit führend im Bereich der Implantat-Technologie.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Essen sind sowohl Forschungen als auch Entwicklungen von Legierungen, die in Implantaten zum Einsatz kommen. Impliziert sind sämtliche Produktionsschritte. Das Portfolio umfasst die permanente Optimierung der Materialien. Durch die Leistungsfähigkeit wird im Markt eine Alleinstellung eingenommen. Kommuniziert wird die Tatsache, dass bezogen auf den Monat März 2021 kein Produkt jemals zurückgerufen werden musste. Zugeschnitten sind die Erkenntnisse auf die medizinische sowie zahnmedizinische Industrie. Als Publikation wird das EG-Zertifikat aufgelegt.

Als Werkstoffe stehen CoCr und somit Kobalt-Chrome und Titan im Fokus. Speziell für Dentisten wurde die geschützte Dentalgusslegierung Biocast entwickelt.
Die Fertigung erstreckt sich von der Zerspanung bis zum Guss. Angeschlossen ist eine Gießerei. Abgedeckt wird die komplette Wertschöpfungskette. Insofern umfasst das Angebot das Meisterschmelzen von CoCR sowie das Feingießen entsprechend dem Wachs-Ausschmelzverfahren. Alle Guss- sowie Schmiederohlinge werden mechanisch bearbeitet.
Der Service impliziert sowohl Prüfungen und Analysen sowie Messungen. Zudem agiert der Anbieter als Partner bei Null- oder auch Vorserien.

Die Wurzeln des Betriebs resultieren von anno 1870 durch das Engagement rund um Medizintechniken. 1912 kam es zur Erfindung von rostfreiem Stahl. 1919 erfolgte die Patentierung für künstliche Ersatzteile im Körper von Menschen und Tieren. 1958 wurden Endoprothesen hergestellt. Zwischen 1975 und 1981 startete die marktreife Entwicklung von zwei geschützten Legierungen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Gegründet von Dr. Günter Bensmann durch MBO
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik