Gebr. Arweiler

Gebr. Arweiler GmbH & Co. KG
In der Lach 30
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon: 06831-9094-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRA 21292
UIN: DE176609938
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kieswerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Arweiler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.599 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kieswerke
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gebr. Arweiler ist spezialisiert auf Baustoffe.

Schwerpunkte des saarländischen Unternehmens mit der Verwaltung in Dillingen sind die Herstellung von Sand und Kies sowie Hartsteine. Weiterhin umfasst der Service die Deponierung von recyclingfähigem Material sowie Erdmassen und Bauschutt. Auch werden Gartenböden und Rindenprodukte kompostiert.

In der Leistungspalette enthalten sind Bodenverbesserungsmaterialien in unterschiedlichen Korngrößen. Darüber hinaus gibt es Brechsand oder auch Pflastersplitt sowie Schotter und Bettungssand. Überdies stehen Edelbrechsand und Edelsplitt zur Verfügung.

Im Segment Rheinmaterialien gibt es sowohl Schlämmsand oder Kies in der gewaschenen Ausführung sowie Rheinkiessteine und Edelbrechsand sowie Edelsplitt in unterschiedlichen Körnungen. Rund um das Produkt Saarkies gibt es gewaschenen Kiessand in Körnungen von 0 bis 32 sowie ungewaschene Kiessteine. Auch steht Schotter in den Varianten Kalk und Mineralgemisch sowie Frostschutz und Tragschicht zur Wahl.

Im Bereich Zier- und Gestaltungssteine gibt es sowohl Bach- und Gebirgsfindlinge als auch Quarzit-Splitt oder Wasserbausteine in unterschiedlichen Klassen. Zur Wahl stehen ferner Findlinge aus Granit oder Hartstein. Natursand wird sowohl steinfrei als auch ungesiebt oder gesiebt angeboten. Mauersand und Spielsand rundet das Angebot ab.

Es gibt neun Standorte in Deutschland.

Entstanden ist der Betrieb im Jahre 1948 durch Josef Arweiler. Aufgrund einer schlechten Ernte wurden Transporte von Schutt und Abbruchmaterialien durchgeführt. Mit dem Erwerb des zweiten Lastkraftwagens stieg der Bruder Alois Arweiler 1953 in den Betrieb mit ein. In den Folgejahren wurden Abbaugelände arrondiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1948: Gegründet von Josef Arweiler
  2. 1953: Josefs Bruder Alois steigt in das Unternehmen ein
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kieswerke