MK Lederwarenmanufaktur

Gebr. Kilger, Lederfabrik Viechtach KG
Prof.-Hermann-Staudinger-Str. 8
94234 Viechtach
Deutschland
Telefon: 09942-941014
Amtsgericht Deggendorf
HRA 94
UIN: DE310032694
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lederwaren- und Kofferhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1856
Eigentümer

Eigentümer:  Kilger Viechtach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.469 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lederwaren- und Kofferhersteller
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gebr. Kilger zählt als Traditionsanbieter für Sohlenleder.

Im Mittelpunkt der familiengeführten Lederfabrik aus Bayern mit Sitz in Viechtach steht die Manufaktur von handgemachten Lederprodukten. Zum Einsatz kommt ausschließlich Rindsleder. Die Gerbung erfolgt vegetabil und somit rein ökologisch. Offeriert werden Gürtel und Geldbörsen. Als zweites Geschäftsfeld wird Sohlenleder in kleineren Mengen durch die Grubengerbung produziert. Weit mehr engagiert sich der Anbieter jedoch für Nischenlösungen und hat sich auf den Reitsportbereich fokussiert. Innerhalb dieser Sparte handelt es sich um einen Lederhersteller, der zu den marktführenden gehört.

Rund um Reitsportleder erstreckt sich das Sortiment von Satteltaschenleder über Zaumleder bis zu Steigbügel Croupons. Für Westernsättel bilden Blanklederdoppelcroupons die Kernkompetenz. Ergänzt wird das Programm vom Unterbau sowie Blanklederhälften. Darüber hinaus werden Blankleder für Hälse sowie Hechte und Hälften gefertigt. Heißluftgefettete sowie eingebrannte Leder vervollständigen das Spektrum.
Im Orthopädiebereich gibt es neben Sohlenleder in diversen Ausführungen auch Brandsohlenspaltcroupons und gestanzte Sohlen. Als Speziallederprodukte werden eingebranntes Schellenleder sowie Cricketball Coupons offeriert.

Die Wurzeln des Betriebs reichen zurück bis anno 1856. Damals begann Josef Kilger als Gerbermeister mit der Produktion von Sohlender. Dessen Söhne forcierten die Ausweitung des Programms. Anlässlich des Strukturwandels um 1970 überlebten von den damals rund 300 Lederfabriken nur zehn Prozent. Durch die Spezialisierung und Nischenpolitik sowie das hohe Qualitätsniveau konnte sich der Betrieb behaupten. Mittlerweile ist die sechste Generation in der Leitung.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lederwaren- und Kofferhersteller