Gebr. Steimel

Gebr. Steimel GmbH & Co. Maschinenfabrik
Johann-Steimel-Platz 1
53773 Hennef (Sieg)
Deutschland
Telefon: 02242-8809-0
Amtsgericht Siegburg
HRA 46
UIN: DE123098237
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pumpenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1878
Eigentümer

Eigentümer:  Peth Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.381 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gebr. Steimel ist ein Experte für Zahnradpumpen.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Hennef ist die Entwicklung von Anlagen und Maschinen. Im Zentrum stehen die Sparten Pumpen sowie Zentrifugen. Zum Service gehören die Planung und Entwicklung sowie die Auslieferung der kundenindividuellen Produkte. Betont wird die Fähigkeit, Problemlösungen zu entwickeln. Das Unternehmen befindet sich zu hundert Prozent im Familienbesitz.

Im Bereich Pumpen werden Zahnradpumpen und Kreiskolbenpumpen in verschiedenen Typklassen offeriert. An Zentrifugen stehen Polar-Modelle in diversen Ausführungen zur Wahl. Dazu gehören sowohl schwenkbare Lösungen als auch vollautomatische Systeme. Zudem erstreckt sich die Leistungsfähigkeit auf Spezialzentrifugen für das Abschleudern der verzinkten Teile. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Rework-Aufbereitung zum Einsatz in der Schokoladenindustrie. Für Späne sowie Teile gibt es mit Robot-Polar ein vollautomatisches System.

Darüber hinaus ermöglichen Spänebrecher eine Leistungsfähigkeit von acht Tonnen bis 500 Liter pro Stunde.
Vervollständigt wird das Programm von Späneförderer. Alternativ gibt es Förderleistungen bis zu achttausend und neuntausend Liter pro Stunde.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1878 von Johann Steimel. Anfänglich wurden landwirtschaftliche Maschinen wie Heuwender entwickelt. Erweitert wurde die Geschäftstätigkeit durch Blut-Separatoren sowie Entölungszentrifugen und später auch Milchzentrifugen. Letzte wurden anno 1900 anlässlich der Pariser Weltausstellung ausgezeichnet. Nach dem zweiten Weltkrieg entstand ein Programm für die Industrie. Mittlerweile ist die vierte Generation in der Leitung vertreten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1878: Gegründet von Johann Steimel
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pumpenhersteller