Geflügelhof Lugeder

Geflügelhof Lugeder
Neuerding 1
84568 Pleiskirchen
Deutschland
Telefon: 08728-785
Amtsgericht Keine
UIN: DE191030465
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
43 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Lugeder Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 57.250 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Geflügelhof Lugeder ist spezialisiert auf die Direktvermarktung von Geflügel.

Kernkompetenz des oberbayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Pleiskirchen ist die Aufzucht von Gänsen sowie Enten. Zur Verfügung steht eine eigene Brüterei. Vermarktet wird das Fleisch im Direktverkauf sowie auf Wochenmärkten in Süddeutschland. Zudem beziehen Feinkostgeschäfte sowie die Premium-Gastronomie die Produkte.

Offeriert werden Gänse und Entenbrust sowie Entenkeulen. Darüber hinaus können Leber oder Innereien vorbestellt werden.
Sämtliche Frischeprodukte wie die Bayerischen Bauernente oder die Grillente werden in der Handelsklasse A angeboten.
Außerdem gibt es tiefgefrorene Waren. Vervollständigt wird das Programm von Gänseflomen und Entenkarkassen oder auch Entenhälsen.

Bei der Aufzucht können sich die Tiere vom ersten Tag an frei bewegen. Jeweils zwei Wochen befinden sich die Gänse und Enten im Aufzuchtstall, der erwärmt ist. Anschließend erfolgt die Haltung in Freilaufställen mit Stroheinstreu. Die Fütterung erfolgt aus der hofeigenen Produktion. Verzichtet wird auf tierische sowie chemische Zusätze.

Betont wird die längere Enten-Mast von fünf bis maximal zehn Tagen im Vergleich zu herkömmlichen Tieren. Die Lebensdauer der Gänse liegt bei einem halben Jahr bis sieben Monate.

Es gibt eine hofeigene Schlachterei. Diese steht unter der Überwachung von Amtstierärzten.

Erworben wurde der Betrieb circa 1988 vom Großvater Lugeder. Damals handelte es sich um einen Betrieb für Rindermast und Milchvieh. Schrittweise vollzog sich die Umstellung auf Geflügel. Mittlerweile arbeiten drei Generationen auf dem Hof.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe