Gema Technik

GEMA - Technik GmbH
Gutenbergstr. 17
83052 Bruckmühl
Deutschland
Telefon: 08062-7251-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 2002
UIN: DE131178454
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Briechle/Kastenhuber u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.600 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gema-Technik entwickelt technische Spritzgussteile.

Im Fokus des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Bruckmühl steht die Herstellung vielseitiger Kunststoffteile mit so genannten Insert-Komponenten. Darüber hinaus werden auch automatisierte sowie manuelle Lösungen realisiert.

Unterteilt ist die Fertigung in zwei Bereiche:
Rund um Spritzgussteile umfasst die Leistungspalette Hochtemperaturprodukte wie Verschlusskörper und Kunststofflaufräder. Ferner werden Insert-Teile wie Chipträger entwickelt. Zu den Outsert-Teilen gehören umspritzte Wellen. Als tribologischer Teil werden komplette Getriebe hergestellt. Abgerundet wird das Portfolio von kleinen Bauteilen sowie Medienleitungsteile wie Kunststoffstutzen oder Halter für das Durchleiten von Kühlerflüssigkeiten.

In der Kategorie Spulen können Produkte für Magnetventile und für Hubmagnete geordert werden. Außerdem werden Spulen für Sensorsysteme hergestellt. Auch gibt es Produkte für Magnetbremsen sowie Magnetkupplungen.

Zu den Kernkompetenzen zählt das Umspritzen der jeweiligen Einlegeteile sowie der Bauelemente. Auch erfolgt das Anspritzen der Segmente an die entsprechenden metallischen Bauteile. Verarbeitet werden zudem Hochtemperaturwerkstoffe inklusive von Polyetheretherketon PEEK in Großserien. Auch bildet das Ultraschallschweißen der Bauelemente ein Aufgabenfeld. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf modifizierten Kunststoffen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1969 in Grafing von Gerd Majora. Von Anfang an wurden Spritzteile angefertigt. 1971 erfolgte der Umzug nach Pausmühle und 1978 nach Bad Aibling. 1985 übernahmen leitende Mitarbeiter das Unternehmen. Bis 1995 fanden Erweiterungsbauten statt. 2009 wurde der Firmensitz nach Bruckmühl verlegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile