Gerd Rodermund

Gerd Rodermund GmbH & Co. KG
Schmiedeweg 6-8
77972 Mahlberg
Deutschland
Telefon: 07825-843-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 400266
UIN: DE142356057
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.509 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
206
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gerd Rodermund ist spezialisiert auf Heim-Dekorationsartikel.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Mahlberg stehen die Herstellung sowie Vermarktung von saisonalen Artikeln fürs Zuhause. Vertrieben werden die Produkte unter der Marke Geroma. Auftraggeber sind Fachhändler wie Kaufhäuser und Lebensmittelhändler oder Baumärkte sowie C&C-Unternehmen inklusive Versender. Die Angebotspalette erstreckt sich von Lametta über Fensterbilder bis zu Osterhasen. Angeschlossen ist ein Werksverkauf.

Offeriert werden über fünftausend Artikel.
Unterteilt sind die Angebote in Frühjahr und Ostern sowie Herbst und Halloween. Das dritte Sortiment ist Winter und Weihnachten. Darüber hinaus erstreckt sich das Portfolio auf das Basteln. Vervollständigt wird das Programm von Schablonen für das Ausschnitzen von Kürbissen.

Als Services für den Fachhandel gibt es Verkaufsdisplays sowie Preisauszeichnungen. Zudem werden auch Full-Service Systemlösungen für komplette Warengruppen angeboten.

Eine weitere Betriebsstätte befindet sich in Herbolzheim. Außerdem ist in Ungarn ein Tochterunternehmen ansässig. Hier werden auch Lohnaufträge wie die Kommissionierung oder Qualitätssicherung angenommen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1953 als Mahlberger Blumenfabrik von Gerd Rodermund. Anfänglich wurden Dekorationen für Schaufenster entwickelt. 1968 entstand die Firma Brillant Plastik für Lametta. Diese Fabrik wurde später eingegliedert und 1982 an Renker Düren veräußert. 1996 wurde das ungarische Tochterunternehmen Geroma Danubia etabliert. Bestrebungen, den Firmensitz zu erweitern, scheiterten 2018 am Landratsamt infolge nicht vorhandener Ausgleichsflächen als Überschwemmungsgebiet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1953: Eröffnung der Mahlberger Blumenfabrik Gebrüder Rodermund
  2. 2003: Martin Bosch wird geschäftsführender Gesellschafter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller