Informationen über das Unternehmen
GlaxoSmithKline Pharma umfasst verschreibungspflichtige Arzneimittel und Impfstoffe.
Der Standort Dresden entstand 1908 und hieß ab 1922 Sächsisches Serumwerk (SSW). Seit 1992 ist Dresden alleiniger GSK-Standort für die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Grippeimpfstoffen weltweit. Bisher wurden über 65 Millionen Euro in den Standort investiert. 2010
Übernahme von der dermatologischen Spezialfirma Stiefel Laboratories in Offenbach am Main.
GlaxoSmithKline ist aus der Fusion von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham hervorgegangen. Der deutsche Ableger ist aus dem 1911 gegründeten Sächsisches Serumwerk (SSW) und Institut für Bakterientherapie (jetzt GSK Dresden) sowie der 1946 gegründeten SmithKline Dauelsberg Penicillin Ges. entstanden.
2009 ging die Produktionsstätte im schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe an den südafrikanischen HIV-Präparatehersteller Aspen Pharma, der Vertrieb und der Verkauf läuft aber weiterhin über GlaxoSmithKline.
Das Unternehmen wurde 1715 gegründet.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.