Gleistein Ropes

Geo. Gleistein & Sohn
Heidlerchenstr. 7
28777 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-69049-0
Amtsgericht Bremen
HRB 5168 HB
UIN: DE114411786
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
185 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1824
Eigentümer

Eigentümer:  Nf. Familie Schlätzer/Walther

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.192 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Gleistein Ropes ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigem Tauwerk richtet. Dabei reicht das Spektrum von der dünnsten Schnur bis zur baumdicken Trosse.

Gleistein ist das älteste industrielle Familienunternehmen der Hansestadt Bremen. Das Unternehmen Gleistein Ropes ist eine international agierende Firmengruppe und in vielen Bereichen auf dem Markt führend.

Die Firma verarbeitet eine Vielzahl von Chemiefasern zu Tauwerkprodukten. Mehr als 5.500 verschiedene Ausführungen hat das Unternehmen im Sortiment. Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus Seilen für den Wassersport sowie aus Seilen für Industrie und Gewerbe zusammen. Beispielhaft hierfür sind individuelle Sonderlösungen, kombinierte Draht-Faserseile, Sicherheitsseile, Waschwalzenseile, Gummileinen, Seile für die Baumpflege sowie Kletterseile.

Zudem hat das Unternehmen Seile für die Berufsschifffahrt im Sortiment. Hierzu sind Schleppsysteme, Festmacher, Systeme für den Offshore-Bereich und Speziallösungen zu zählen. Auch bietet die Firma in dieser Sparte Kabelzugseile, Hanf- und Flachsseile sowie Lösungen für die Windenergie. Ergänzt wird das Sortiment durch Seile nach Konstruktion und Rohstoff.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1824 wurde Gleistein Ropes aus der Taufe gehoben.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der Hansestadt Bremen. Darüber hinaus ist die Firma in der Slowakei, in Schweden, in Großbritannien sowie in Frankreich vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1824: Firmengründung
  2. 2018: Die Pfeiffer-Gruppe aus dem Allgäu beteiligt sich mit 25 Prozent
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller