GMO Gleitlager

Gleitlager und Metallverarbeitung
Ziegeleiweg 3
38835 Osterwieck
Deutschland
Telefon: 039421-6197-0
Amtsgericht Stendal
HRB 109371
UIN: DE237535770
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
59 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1939
Eigentümer

Eigentümer:  Eberhardt/Döppelheuer

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 67.430 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

GMO Gleitlager ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Gleitlagern richtet.

Neben der Fertigung von Gleitlagern für Oldtimer-Fahrzeuge steht das Unternehmen für diverse Zulieferteile für den Fahrzeug- und Maschinenbau, rotationssymmetrische Teile, Gussteile und Stanzteile für spezielle Einsatzfälle.

Das Produktspektrum beinhaltet Bandlager. Zum Portfolio zählen Halbschalen, verklinkte und unverklinkte Lagerbuchsen, geteilte und ungeteilte Anlaufscheiben, Lineargleitflächen, Gleitsegmente sowie Sonderteile.

Zur Herstellung der unterschiedlichsten Lager im Schleuderverbundguss verfügt GMO Gleitlager über die verschiedensten Materialien. Hierzu zählen die Kombinationen Stahl und Bleibronze, Stahl und Weißmetall, Stahl, Bleibronze und Weißmetall, Stahl, Bleibronze und Galvanik sowie Bronze und Weißmetall.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1939.
Kennzeichnend für das Jahr 1996 war die Neugründung der Gleitlager und Metallverarbeitung GmbH. Fortan konzentrierte sich der heute mittelständisch geprägte Betrieb auf die Fertigung von Gleitlagern für Verbrennungsmotoren, Kompressoren, Pumpen, Getriebe, Fahrzeuge, Hydraulikanlagen, Transportanlagen, Textilmaschinen und andere Anwendungsbereiche.

Die Firma ist in der sachsen-anhaltinischen Stadt Osterwieck angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Harz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1939: Gründung des Osterwieck Gleitlagers
  2. 1996: Neugründung als Gleitlager und Metallverarbeitung GmbH Osterwieck
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller