Goldbach

Goldbach Geschenkartikel GmbH
Am Lindhövel 23
59846 Sundern (Sauerland)
Deutschland
Telefon: 02935-9655-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 1356
UIN: DE170815597
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
39 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1959
Eigentümer

Eigentümer:  Fischer/Goldbach

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 68.043 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Goldbach ist spezialisiert auf Geschenkartikel.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Betriebs mit Sitz in Sundern-Westenfeld stehen Dekorationsartikel. Unterteilt sind die Sortimente in verschiedene Kategorien rund um den Garten und das Wohnen. Vertrieben werden die Produkte ausschließlich über Gewerbetreibende im Inland und Ausland. In regelmäßigen Abständen werden Werksverkäufe angeboten.

Aufgelegt wird zweimal per anno ein Katalog. In der Frühlingsausgabe liegt der Schwerpunkt auf Wohnaccessoires für Innenräume sowie für den Garten wie Möbel und Steingut. Auch umfasst das Portfolio Solarlichter und Gartenzierkugeln, sowie Zaundekorationen und Laternen. Auch stehen Vogelhäuser sowie Vogeltränken bereit. Als Geschenkideen werden saisonale Produkte für den Valentinstag und Ostern sowie Hochzeiten oder Geburtstage offeriert. Abgerundet wird das Angebot von Tischdekorationen und Wohntextilien sowie Bilderrahmen und Grabschmuck.

In der Winterausgabe bilden Engel und Kerzenständer sowie Traumwichtel und Adventsdekorationen den Schwerpunkt. Als Geschenkideen werden Geld-Esel und Teelichthalter sowie Blumenglocken und Sparschweine präsentiert. Zudem gibt es Wichtel und Mosaik sowie Deko-Sand und Flaschenhänger.

In allen deutschen Bundesländern besteht jeweils eine Vertretung.

Gegründet wurde der Betrieb 1959 von Adolf Schmidlin. Im gleichen Jahr erfolgte die Umschreibung auf Goldbach und damit auf die Tochter und deren Ehemann. Mit der Zeit entstand im Stadtteil Westenfeld ein Außenlager. 1988 wurde das Büro inklusive des Lagers nach Westenfeld bezogen. 2000 kam es zu Erweiterungen. Geführt wird das Unternehmen in zweiter Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller