Gorenje

Hisense Gorenje Germany GmbH
Parkring 31-33
85748 Garching bei München
Deutschland
Telefon: 089-50207-0
Amtsgericht München
HRB 43826
UIN: DE129361253
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Elektrische Haushaltsgeräte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
61 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Hisense (China)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.454 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
46
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
182
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektrische Haushaltsgeräte
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Gorenje ist ein international agierender Hersteller von Haushaltsgeräten.

Innerhalb des Sortiments liegen die Schwerpunkte auf den Produktgruppen:
  • Kochen
  • Wäschepflege
  • Warmwassergeräte
  • Geschirrspülen
  • Kühlen und Gefrieren
  • Küchenspülen

Das Unternehmen sieht sich als Vollsortimenter im Bereich Elektrogroßgeräte. Verkauft werden die Geräte in Deutschland unter den drei Markennamen Gorenje, Körting und Sidex. Darüber hinaus liefert das Unternehmen auch Erzeugnisse für Handelsmarken anderer Firmen und ist im OEM-Geschäft aktiv.

Sämtliche Produkte des Sortiments sollen nach Vorstellung der Verantwortlichen vor allem für Design-Orientierung stehen, worauf die Strategie des Konzern ausgerichtet ist. Deshalb wird beispielsweise mit dem Designstudio Pininfarina und mit Swarovski kooperiert. Der Erfolg dieser Ausrichtung lässt sich an diversen Auszeichnungen für Gorenje wie dem red dot design award ablesen.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen im slowenischen Velenje. Es ist aber international, insbesondere Richtung europäischer Markt aufgestellt. Mehr als neunzig Prozent der in Slowenien erzeugten Geräte geht in den Export. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in knapp vierzig Staaten. Das wichtigste Absatzland dabei ist die Bundesrepublik.

Die in München angesiedelte Niederlassung kümmert sich um Vertrieb und Marketing. Verkauft werden die Haushaltsgeräte über den Fachhandel. Nach Angaben von Gorenje führten Ende 2010 bei steigender Tendenz gut zwei Drittel der deutschen Fachhandelspartner die Marke Gorenje. Den schnellen Vertrieb gewährleistet ein Logistikzentrum in Nürnberg.

Das Unternehmen wurde 1950 als Baustoffhandel und als Fertigungsbetrieb für landwirtschaftliche Maschinen im slowenischen Dorf Gorenje im ehemaligen Jugoslawien gegründet. 1958 zog es nach Velenje um und startete mit der Produktion von Herden. Bald darauf kamen Waschmaschinen sowie Kühl- und Gefriergeräte hinzu. In Deutschland betrat Gorenje den Markt 1971. Im Jahr 1997 wurde das Unternehmen privatisiert und in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1950: Gegründet im slowenischen Ort Gorenje
  2. 1958: Beginn der Produktion von Herden
  3. 1960: Umzug nach Velenje
  4. 1971: Markteintritt in Deutschland
  5. 1997: Privatisierung
  6. 2018: Die chinesische Hausgerätehersteller Hisense übernimmt Gorenje
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Elektrische Haushaltsgeräte