Graf Kunststoffprodukte

Otto Graf G.m.b.H. Kunststofferzeugnisse
Carl-Zeiss-Str. 2-6
79331 Teningen
Deutschland
Telefon: 07641-589-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 260184
UIN: DE141989456
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Graf Teningen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.638 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
246
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Graf Kunststoffprodukte ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, das sich in erster Linie auf die Herstellung von Behältern und Tanks aus Kunststoff spezialisiert hat. Die Regenwassernutzung ist für das Unternehmen das wichtigste Produktsegment. Graf Kunststoffprodukte ist unter anderem in der Regenwassernutzung europäischer Marktführer.

Das Produktspektrum setzt sich aus Regenwassertanks wie Kellertanks, Stahltanks und Sammeltanks zusammen. Des Weiteren verfügt das Unternehmen über Regenwasserbehälter wie Wandtanks und Regen-Amphore sowie Regentonnen. Im Segment Regenwasserfilter bietet Graf Kunststoffprodukte Fallrohrfilter oder auch Filtertöpfe.

Ferner sind Trinkwasser-Nachspeisekonsolen zur Steuerung und Kontrolle des gesamten Betriebswasserbedarfs, Tauchpumpen und Tauchdruckpumpen, Versickerungsanlagen und Versickerungsfilter fester Bestandteil des Sortiments.

Es umfasst zudem Retentionszisternen zur Rückhaltung und Kanalentlastung sowie Retentionszisternen zur kombinierten Regenrückhaltung und Regenwassernutzung. Hinzu kommen Kleinkläranlagen, Klärbehälter, Absetzgruben, Ausfaulgruben und Sammelgruben.

Ein weiteres Steckenpferd des mittelständisches Unternehmens sind Komposter, Getränkefässer, Maischetanks und Behälter aus lebensmittelechtem Polyethylen und Kofferraumwannen.

Für den Industriebereich hält Graf Kunststoffprodukte Weithalsfässer, Rechteck-Behälter aus GFK, Universal-Rundbehälter, Raumspartanks sowie einwandige Behälter aus hochmolekularem Polyethylen bereit. Außerdem bietet das Unternehmen Silocontainer zum Dosieren und Abfüllen von Flüssigkeiten, Schüttgüter sowie Rieselgüter sowie 1000-Liter Container.

Die unternehmerischen Wurzeln reichen zurück bis in die frühen 1960er Jahre. 1962 hat Otto F. Graf die Otto Graf GmbH ins Leben gerufen. Zu Beginn stand der Vertrieb von Kunststoffbehältern und Fässern für den Obst- und Weinbau sowie für industrielle Anwendungen im Vordergrund.

Einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte setzte das Unternehmen durch die Gründung der Vertriebsniederlassung Graf S.A.R.L. im französischen Sigolsheim. 1974 kam es zur Markteinführung der ersten Regentonnen. Vier Jahre später erschloss das Unternehmen mit der Vermarktung von Regenwasser-Erdtanks aus Kunststoff ein neues Produktsegment.

Ebenfalls bedeutend für das Unternehmen war die Markteinführung des ersten Komposters. Mittlerweile werden weltweit mehr als vier Millionen Komposter eingesetzt. Im Jahr 1990 wurde die Rotationsfertigung in Frankreich mit Inbetriebnahme der damals größten Rotationsmaschine Europas ausgebaut.

Ein weiterer Markstein in der Historie des Unternehmens war im Jahr 1997 die Markteinführung des Herkules-Tanks. Ein Jahr später setzte die erste Generation des Graf Sicker-Blocs den Grundstein für das Sortiment zur Regenwasser-Versickerung und -Rückhaltung. Auch weitete das Unternehmen das Produktportfolio durch die dezentrale Abwasserentsorgung mit der ersten vollbiologischen Kleinkläranlage aus.

Im Jahr 2002 wiederum erschloss das Unternehmen mit dem Säulentank das Segment der Dekospeicher. 2007 und 2008 gründete Graf Kunststoffprodukte Vertriebsniederlassungen in Spanien, Australien und Großbritannien.

Ansässig ist das Unternehmen in der baden-württembergischen Stadt Teningen. Hier befindet sich der Hauptsitz mit einer der modernsten Fertigungsanlagen für Kunststofferzeugnisse weltweit. Ein weiterer Standort ist im elsässischen Dachstein gelegen. In diesem Werk ist die Rotationsfertigung beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Graf Teningen Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile